Angebot: Die Deutsche Skatbank bietet in einer Sonderaktion für Tagesgeld 5 Prozent für maximal 5 000 Euro bis Ende 2008. Darüber hinausgehende Beträge bringen 4 Prozent, Festgeld zwischen drei und zwölf Monaten Laufzeit 4,1 bis 4,2 Prozent.
Die Bank aus Altenburg, der Heimat des Skatspiels, ist eine Internetzweigstelle der VR-Bank Altenburger Land. Als Direktbank steht sie Anlegern in ganz Deutschland offen.
Vorteil: Mit ihrem Tagesgeldzinssatz schafft die Skatbank auf Anhieb den Sprung in unsere Top-20-Liste (Finanztest Printausgabe; test.de: Tagesgeldkonten und Festgelder: Die besten Zinsen). Weitere Trümpfe der Skatbank sind die ordentlichen Festgeldzinsen und ein kostenloses Girokonto mit Gratiszugriff auf die Geldautomaten aller Volks- und Raiffeisenbanken Deutschlands. Als zusätzliches Ass schüttelt sie einen Riester-Banksparplan aus dem Ärmel. Seine Verzinsung ist an die Umlaufrendite gekoppelt und gehört mit einer Marge von nur 0,5 Prozent für die Bank zu den attraktiven Angeboten am Markt.
Nachteil: Die Skatbank bietet nur Onlinebanking. Nach dem 31. Dezember 2008 beträgt die Mindestanlage für verzinstes Tagesgeld 5 000 Euro.
Fazit: Für Anleger, die nichts gegen Onlinebanking haben, ist die Skatbank attraktiv.
-
- Der Tagesgeldkonto-Vergleich enthält 53 Angebote und wird laufend aktualisiert: Wo Sie die besten Zinsen bekommen und wie Sie sicher...
-
- Die Stiftung Warentest bietet Zinsvergleiche – für Festgeld, fürs Tagesgeld, für ethisch-ökologische Angebote. Und sie hilft mit einem praktischen Sparziel-Rechner.
-
- Was macht die Bank eigentlich mit meinem Geld? Wir vergleichen laufend ethisch-ökologische Zinsangebote und zeigen, nach welchen Prinzipien nachhaltige Banken handeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.