
Die Postbank wirbt mit einer guten Tagesgeldverzinsung von 2,5 Prozent neue Kunden. Das klingt zunächst gut. Doch das Angebot kann schnell zum Flop werden. test.de bringt die Details.
Angebot nur für Neukunden
Mit einer großen Tagesgeld-Aktion, wirbt die Postbank neue Kunden. Die bekommen für Tagesgeld aktuell attraktive 2,5 Prozent Zinsen auf Guthaben bis 10 000 Euro, wenn sie bei der Postbank ein Privat-Girokonto als Gehaltskonto eröffnen. Das Gehaltskonto ist kostenlos, sofern dort monatlich 1 000 Euro Gehalt eingehen. Für Studenten und Auszubildende ab 22 Jahre ist das Konto unabhängig von Geldeingängen kostenlos. Die 2,5 Prozent Verzinsung für das Tagesgeld sind ab Kontoeröffnung für sechs Monate garantiert. Danach kann die Postbank die Zinsen senken.
Gute Zinsen für Tagesgeld bis 10 000 Euro
Für Kunden, die ein Girokonto bei der Postbank eröffnen wollen, sind die 2,5 Prozent Zinsen für Tagesgeld aktuell kaum zu toppen. Selbst dauerhaft gute Anbieter verzinsen Tagesgeld derzeit nur mit etwa 2 Prozent pro Jahr. Zudem ist das Postbank Girokonto unentgeltlich, sofern dort jeden Monat 1000 Euro eingehen.
Angebot kann leicht zum Flop werden
Die Postbank senkt die Zinsen für das Tagesgeld nach Ablauf der sechs Monate. Die Kunden erhalten dann denselben Zins wie Bestandskunden und der beträgt aktuell nur 0,5 Prozent pro Jahr. Außerdem kann das Angebot für Neukunden, die auch nur einen Euro mehr als 10 000 Euro anlegen, leicht zum Flop werden. Wenn nämlich der Anlagebetrag die Grenze von 10 000 Euro überschreitet, wird der gesamte Betrag lediglich zu den jeweils gültigen Standardkonditionen von zurzeit 0,5 Prozent pro Jahr verzinst. Andere Institute verzinsen in der Regel nur die Grenze überschreitende Beträge mit niedrigeren Zinsen.
Nicht mehr als 10 000 Euro anlegen
Das Angebot ist mit Ausnahme von Studenten und Auszubildenden ab 22 Jahre nur für Kunden geeignet, die mindestens 1 000 Euro Gehalt pro Monat auf ihr Girokonto überwiesen bekommen. Das Konto kostet dann nichts. Kunden sollten aber beim Tagesgeld darauf achten, dass sie die Anlagesumme von 10 000 Euro nicht überschreiten. Nach sechs Monaten sollten sie sich für ihr Tagesgeld einen neuen Anbieter suchen. Die aktuell besten Zinsen finden sie jeweils mit den Produktfindern Zinsen auf test.de.