Porträt: akf bank

Die deutsche akf bank mit Sitz in Wuppertal wurde 1968 vom Vorwerk-Konzern gegründet. Vorwerk – bekannt durch den Verkauf von Staubsaugern im Direktvertrieb – besitzt 90,1 Prozent der Bank. Die restlichen 9,9 Prozent der Anteile gehören dem Bankhaus Lampe, das wiederum Teil des Oetker-Konzerns ist.
Zur akf-Gruppe gehört neben der akf bank die „akf leasing“ und die „akf servicelease“. Die akf Gruppe finanziert mittelständische Unternehmen. Kerngeschäft sind Kredite, Leasing und Mietkauf für mittelständische Unternehmen. Die Finanzierung der Leasing- und Kreditgeschäfte übernimmt die akf bank.
Seit 2011 bietet die akf bank auch Tages- und Festgeld für Privatkunden über das Internet an.
Die akf-Gruppe beschäftigt rund 180 Mitarbeiter. Ihr Hauptmarkt ist Deutschland. Weitere Gesellschaften gibt es in Polen und Spanien.
Die Kundeneinlagen sind bei der akf bank durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zur Höhe von 100 000 Euro geschützt.