„Gesund beginnt im Mund“ – so lautet das Motto des „Tags der Zahngesundheit“. Seit mittlerweile 25 Jahren nutzen Ärzteverbände und Krankenkassen den 25. September, um mit Veranstaltungen und Aktionen für eine gute Mundhygiene zu werben. test.de nimmt den Aktionstag zum Anlass, zahlreiche Tipps und Tests rund ums Thema Zähne zusammenzustellen.
Richtig putzen, aber nicht übertreiben
Zweimal täglich putzen, jeweils mindestens zwei Minuten – das ist die Faustformel für die tägliche Zahnpflege. Auf sauberen Zähnen kann keine Karies entstehen und auch eine Zahnbettentzündung, die Parodontitis, hat kaum eine Chance. Doch zu viel und vor allem falsche Pflege kann die Zähne eher schädigen.
Die besten Produkte für die Zahnpflege
Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide – mehr braucht es nicht für die tägliche Zahnpflege zu Hause. Im Produktfinder Zahnpasta finden Sie sowohl die Testergebnisse von Universal- und Sensitivzahnpasten als auch von Produkten, die dem Benutzer weißere Zähne versprechen. Bei der Wahl der richtigen Zahnbürste hilft der Produktfinder Elektrische Zahnbürsten. Einmal täglich sollten zusätzlich die Zahnzwischenräume gereinigt werden. Der Test von Zahnseide und Co. zeigt, welche Produkte die Zähne am besten reinigen und einfach zu benutzen sind.
Profis im Praxistest
Zahnarztpraxen und Prophylaxezentren bieten professionelle Zahnreinigungen an. Eine solche lohnt sich, wenn sie gründlich und professionell gemacht wird. Doch in der Realität zahlt sich die teure Reinigung nicht immer aus, wie der Test Professionelle Zahnreinigung zeigt. Richtig kostspielig ist es, Lücken im Gebiss zu schließen. Jeder achte Deutsche hat eine. Zahnimplantate können sinnvoll sein, die Behandlung birgt aber auch Risiken. Viele Implantologen im aktuellen Test Zahnersatz untersuchten und informierten Patienten nur unzureichend. Die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest erklären, wie Patienten die Vor- und Nachteile von Implantaten abwägen und das Risiko minimieren, dass etwas schiefgeht. Moderner Zahnersatz kostet leicht einige tausend Euro. Eine private Zahnzusatzversicherung kann sich lohnen – die besten Tarife liefert unser Test Zahnzusatzversicherungen. Die aktuelle Untersuchung zeigt: Auch wer schon eine Zahnzusatzversicherung hat, kann von einem Wechsel profitieren.