Tabletten teilen

Hilfsmittel: Auch Eierbecher

0

Tablettenteiler: Apotheken bieten verschiedene Tablettenteiler an. Nicht immer ist das Ergebnis perfekt; Tabletten können auch zerbröseln. Manche Teiler wurden für bestimmte Präparate entwickelt, etwa für runde Tabletten eines bestimmten Durchmessers. Es gibt auch andere Hilfsmittel: Tabletten mit Bruchkerbe lassen sich in einem Eierbecher leicht teilen (siehe Foto).

Für Ältere oft schwierig: In der Deutschen Apothekerzei­tung hat der Pharmazeut Dr. Wolfgang Kircher aus Peißenberg am Beispiel von Augentropfen, Insulinpens, Nasensprays, aber auch des Tablettenteilens darauf hingewiesen, dass solche Aufgaben für ältere Patienten oft schwierig sind. Nach dem 60. Lebensjahr verringert sich die Greifkraft zunehmend. Die maximale Greifkraft kann durch Muskel-, Sehnen- und Knochenerkrankungen wie Arthrose oder Arthritis beeinträchtigt sein. Deshalb ist in solchen Fällen ein Gespräch in der Apotheke anzuraten, und der Tablettenteiler sollte am besten mit dem eigenen Medikament vor Ort ausprobiert werden.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.