Testergebnisse für 118 Laptops
Testergebnisse für Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H (82JQ001HGE)
Gaming-Notebooks 9/2021 - Gaming-Notebooks
Lenovo: Legion 5 Pro 16ACH6H (82JQ001HGE) | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Gaming1
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Funktionen
|
25 % | nach Freischaltung verfügbar |
Rechenleistung2
|
||
Internetsurfen
|
||
E-Mail
|
||
Foto- und Videobearbeitung3
|
||
Kamera(s)4
|
||
Ton
|
||
Bildschirm
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Akku
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Handhabung
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung und Hilfen
|
||
Inbetriebnahme und Wiederherstellung
|
||
Täglicher Gebrauch
|
||
Betriebsgeräusche5
|
||
Tastatur
|
||
Handlichkeit und Transport
|
||
Verarbeitung
|
||
Vielseitigkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Lenovo Legion 5 Pro 16ACH6H (82JQ001HGE) |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Onlinepreis | 1840,00 Euro (Stand: 10.08.2023) |
Mittlerer Ladenpreis | 1330,00 Euro (Stand: 30.06.2021) |
Basisdaten | |
Online-Veröffentlichung | 21.09.2021 |
Betriebssystem | Windows |
Geprüft mit Betriebssystem-Version | 10 Home 21H1 |
Bildschirm | |
Nutzbare Bildschirmdiagonale | 40,6 cm |
Nutzbare Bildschirmdiagonale | 16,0 Zoll |
Abmessungen und Gewicht | |
Breite mit Tastatur ca. | 36,0 cm |
Tiefe mit Tastatur ca. | 26,4 cm |
Höhe mit Tastatur ca. | 2,7 cm |
Gewicht Gerät ca. | 2570 Gramm |
Basisdaten | |
Prozessor: Typ | AMD Ryzen 5 5600H |
Prozessor: Grundfrequenz | 3,3 GHz |
Prozessor: Turbofrequenz | 4,2 GHz |
Prozessor: Anzahl der Prozessorkerne | 6 |
Arbeitsspeicher | 16 GB |
Interner Speicher: Typ | SSD |
Interner Speicher: Größe | 512 GB |
Speicher verfügbar ca. | 431 GB |
GPS-Empfänger |
|
Fingerabdrucksensor |
|
Grafikeinheit | |
Dedizierter Grafikprozessor: Typ | Nvidia GeForce RTX 3060 Laptop GPU |
Dedizierter Grafikspeicher: Größe | 6 GB |
Kartenleser | |
SD-Karten |
|
Micro-SD-Karten |
|
Bildschirm | |
Matt |
|
Maximale Helligkeit ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Auflösung horizontal | 2560 Pixel |
Auflösung vertikal | 1600 Pixel |
Format | 16:10 |
Bildwiederholrate | 165 Hertz |
Zusätzlicher zweiter Bildschirm |
|
Anschlüsse | |
USB-A 2.0 | 0 |
USB-A 3.2 | 4 |
USB-A 3.2 Geschwindigkeitsklasse (schnellster Anschluss) | 5 Gigabit/s |
USB-C | 2 |
USB-C Geschwindigkeitsklasse (schnellster Anschluss) | 10 Gigabit/s |
Micro-USB | 0 |
Netzwerkanschluss (Lan) |
|
HDMI |
|
Mini-HDMI |
|
Micro-HDMI |
|
Display-Port |
|
Mini-Display-Port |
|
Monitor-Ausgabe über USB-C |
|
VGA6 |
|
Akkuladen über folgenden Anschluss (mitgeliefertes Netzteil) | proprietär |
Akkuladen über USB-C wird unterstützt |
|
Kopfhöreranschluss 3,5 mm |
|
Eingabegeräte | |
Anstecktastatur |
|
Tastatur fest mit Gerät verbunden |
|
Tastaturbeleuchtung |
|
Touchscreen |
|
Touchpad |
|
Eingabestift mitgeliefert |
|
Kameras | |
Frontkamera (Webcam) |
|
Frontkamera (Webcam): Auflösung für Fotos | 0,9 Megapixel |
Frontkamera (Webcam): Auflösung für Videos | 0,9 Megapixel |
Rückkamera |
|
Funknetze | |
Mobilfunkmodem mit LTE |
|
Mobilfunkmodem mit 5G |
|
eSim |
|
WLan 2,4 GHz |
|
WLan 5 GHz |
|
Wi-Fi 6 (WLan 802.11ax) |
|
Bluetooth |
|
Laufwerke | |
DVD-Brenner |
|
Blu-ray-Spieler |
|
Akku | |
Laufzeit beim Surfen mit maximaler Helligkeit ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Laufzeit beim Videoabspielen ca.7 | nach Freischaltung verfügbar |
Ladedauer ca. | nach Freischaltung verfügbar |
Akku vom Nutzer wechselbar |
|
Erweiterbarkeit | |
Arbeitsspeicher vom Nutzer wechselbar |
|
Interner Speicher vom Nutzer wechselbar |
|
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- Optional.
- eingeschraenkt
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.
- 1
- Funktion nur bei Gaming-Laptops geprüft.
- 2
- Neue Bewertung ab 8/2023. Hieß zuvor „Büroanwendungen“.
- 3
- Neue Bewertung ab 8/2023. Hieß zuvor „Video und Foto“.
- 4
- Seit August 2023 in zwei separate Urteile aufgeteilt: Frontkamera (Webcam) und Rückkamera.
- 5
- War zuvor Bestandteil des Urteils „Täglicher Gebrauch“.
- 6
- Seit 8/2023 nicht mehr angegeben.
- 7
- Geprüft bei einer Helligkeit von ca. 200 Candela pro m².
Testergebnisse für 118 Laptops