Tablets im Test Platz­hirsche gegen Newcomer

124 Tablets

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Tab­lets seit No­vem­ber 2017 bis Ok­to­ber 2020

Die Stiftung Warentest passt ihre Tests regelmäßig an die Produkt- und Methoden-Entwicklungen an. Aus diesem Grund haben wir die folgenden Produkte nach einem anderen Prüfprogramm untersucht und bewertet.

    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      129,00  Euro1 (Stand: 25.08.2019)
    • Basis­daten
      Online-Veröffent­lichung: 
      14.06.2019
      Betriebs­system: 
      Android
    • Display
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      25,6  cm
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      10,1  Zoll

    Tablets im Test Testergebnisse für 124 Tablets freischalten

    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      227,00  Euro1 (Stand: 20.10.2020)
    • Basis­daten
      Online-Veröffent­lichung: 
      22.06.2020
      Betriebs­system: 
      Android
    • Display
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      29,4  cm
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      11,6  Zoll
    Ergebnisse freischalten
  • Laut Anbieter produktgleich: 
    Peaq Pet 100-LH232T
    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      111,00  Euro1 (Stand: 25.05.2020)
    • Basis­daten
      Online-Veröffent­lichung: 
      22.06.2020
      Betriebs­system: 
      Android
    • Display
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      25,5  cm
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      10,0  Zoll
    Ergebnisse freischalten
    • Mitt­lerer Onlinepreis: 
      154,00  Euro1 (Stand: 03.12.2020)
    • Basis­daten
      Online-Veröffent­lichung: 
      08.11.2019
      Betriebs­system: 
      Android
    • Display
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      25,5  cm
      Nutz­bare Bild­schirm­diagonale: 
      10,0  Zoll
    Ergebnisse freischalten

Tablets im Test Testergebnisse für 124 Tablets freischalten

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Nicht lie­fer­bar.

Tablets im Test Testergebnisse für 124 Tablets freischalten

Testergebnisse filtern

Filtern