Samsung Galaxy Tab S6 LTE (SM-T865) (256 GB)

Zur Startseite

Tablets im Test Testergebnisse für 124 Tablets freischalten

Testergebnisse für Samsung Galaxy Tab S6 LTE (SM-T865) (256 GB)

Tab­lets seit No­vem­ber 2017 bis Ok­to­ber 2020

Samsung: Galaxy Tab S6 LTE (SM-T865) (256 GB) Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Funk­tionen
30 % nach Freischaltung verfügbar
Internetsurfen
E-Mail
Büro­anwendungen
Video und Foto
3D-Spiele
Kameras
Ton
Display
20 % nach Freischaltung verfügbar
Akku
20 % nach Freischaltung verfügbar
Hand­habung
20 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung und Hilfen
Inbetrieb­nahme und Wieder­herstellung
Täglicher Gebrauch
Hand­lich­keit und Trans­port
Verarbeitung
Vielseitig­keit
10 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Samsung Galaxy Tab S6 LTE (SM-T865) (256 GB)

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 875,00  Euro6 (Stand: 19.11.2021)
Mitt­lerer Laden­preis 785,00  Euro7 (Stand: 22.10.2020)
Basis­daten
Online-Veröffent­lichung 08.11.2019
Betriebs­system Android
Geprüft mit Betriebs­system-Version 9 1
Display
Nutz­bare Bild­schirm­diagonale 26,5  cm
Nutz­bare Bild­schirm­diagonale 10,4  Zoll
Basis­daten
Arbeits­speicher 8,0  GB
Interner Speicher: Kapazität 256  GB
Speicher verfügbar im Auslieferungs­zustand ca. 225  GB
Speicher erweiter­bar ja
erweiter­bar um2 256  GB3
Kartenleser für SD-Karte nein
Kartenleser für Micro-SD-Karte ja
GPS ja
Wasser­geschützt nein
Display
Auflösung vertikal 2560  Pixel
Auflösung horizontal 1600  Pixel
Bild­schirmformat 16:10
Maximale Helligkeit ca. 350  cd/m²
Anschlüsse
USB-C 1
Micro-USB 0
USB-A 2.0 0
USB-A 3.2 0
Light­ning 0
PC-Verbindung über USB-C
Akku­laden über USB-C
Kopf­hörer­anschluss 3,5 mm nein
Video­ausgang
HDMI nein
Mini-HDMI nein
Micro-HDMI nein
Display-Port nein
Mini-Display-Port nein
Monitor-Ausgabe über USB-C ja
Zubehör
Eingabestift mitgeliefert ja
Tastatur mitgeliefert nein
Kameras
Rück­kamera ja
Rück­kamera: Foto-Auflösung 12,8  Megapixel4
Rück­kamera: Video-Auflösung 8,3  Megapixel
Frontkamera ja
Frontkamera: Foto-Auflösung 8,0  Megapixel
Frontkamera: Video-Auflösung 2,1  Megapixel
Funk­netze
Sim-Kartenformat Nano-Sim
Mobil­funk: LTE ja
Mobiltelefonie ja
WLan 2,4 GHz ja
WLan 5 GHz ja
Bluetooth ja
Akku
Lauf­zeit beim Surfen mit maximaler Helligkeit ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Lauf­zeit beim Video­abspielen ca.5 nach Frei­schaltung verfügbar
Ladedauer ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Akku vom Nutzer wechsel­bar nein
Abmessungen
Höhe ca. 25  cm
Breite ca. 16  cm
Tiefe ca. 0,6  cm
Gewicht ca. 420  Gramm

Legende

sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Die Stiftung Warentest passt die Test­methoden regel­mäßig an die tech­nische Entwick­lung an. Aus diesem Grund sind nicht alle Test­urteile voll­ständig miteinander vergleich­bar. Auch die Produkte lassen sich deswegen im Produktfinder nicht durch­gängig sortieren. Details zu den Testmethoden.

1
Update auf Android 10 verfügbar (Stand Ende April 2020).
2
Getestet bis 512 Gigabyte ab 11/2020, zuvor getestet bis 256 Gigabyte.
3
Laut Anbieter bis zu 1 Terabyte.
4
Rück­kamera mit zwei Optiken: mit 12,8 und mit 5 Megapixel Foto-Auflösung.
5
Geprüft bei einer Helligkeit von circa 200 Candela pro Quadrat­meter.
6
Nicht lie­fer­bar.
7
Mitt­le­rer On­line­preis oh­ne Ver­sand­kos­ten (Stand: 22.10.2020).

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

Tablets im Test Testergebnisse für 124 Tablets freischalten