Safari

Apples hauseigener Browser Safari ist auf allen iPhones, iPads und iPod Touch vorinstalliert. Er überzeugt durch eine einfach gehaltene Oberfläche. Beim Start zeigt er die gespeicherten Lesezeichen an. Es gibt keine Möglichkeit, zwischen der PC-Version und der mobilen Variante einer Webseite zu wechseln, was je nach Seite unpraktisch sein kann.
Synchronisiert über iCloud. Der Abgleich der Lesezeichen und angesurften Internetseiten funktioniert nur über die iCloud und daher nur innerhalb der Apple-Welt von Macbooks, iPads und Co. Windows-Nutzer bleiben außen vor. Ebenso alle, die sich Apples Cloud wegen datenschutzrechtlicher Bedenken verweigern.
Chrome

Auch die Chrome-Version für iOS glänzt mit hohem Tempo und ihrer einfach zu bedienenden Programmoberfläche. Der Abgleich der Lesezeichen und der gerade geöffneten Webseiten funktioniert auch unter iOS reibungslos. Der Browser zeigt nur kleine Unterschiede im Vergleich mit der Version für das Android-Betriebssystem.
Druckt nicht als PDF. Chrome kann auf dem iPad, dem iPhone oder auf dem iPod Touch Internetseiten nicht direkt als PDF-Datei ausgeben. Außerdem fehlt es an einer Liste der zuletzt geschlossenen Internetseiten. In der Android-Version stehen diese beiden Funktionen hingegen zur Verfügung.
-
- Nicht immer begreift Google, was genau jemand sucht. Mit der Eingabe sogenannter Operatoren wie ““, * und - können Nutzer etwas nachhelfen und die Suchergebnisse oft...
-
- Kaum jemand kennt sie, doch fast jeder braucht sie: VPN-Dienste schützen vor Datenraub durch Hacker im offenen WLan. Der VPN-Test zeigt die besten Programme.
-
- Ab Dezember können Kundinnen und Kunden den Preis mindern oder den Vertrag kündigen, falls ihr Internetanbieter nicht das zugesagte Surftempo liefert. test.de informiert.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Der beschriebene Vorteil von Opera ist seit mehreren Monaten auch Chrome Standard...
Leider fehlt hier Firefox für Android ganz - dabei ist er meines Wissens der derzeit best bewertete Browser im Playstore.