Mobil fernsehen ohne Internet

Stick für Antennen-Empfang am Computer: Freenet TV USB-TV-Stick. Preis: 40 bis 60 Euro.
Antenne statt Mobilfunk. Wer unterwegs häufiger per TV-Streaming fernsehen möchte und dafür – statt WLan – die eigene Mobilfunkverbindung nutzt, braucht ein enormes Datenvolumen. Selbst in Standard-Auflösung (SD) verbrauchen alle geprüften Dienste innerhalb von drei Stunden mehr als ein Gigabyte. Mobilfunktarife mit großem Datenvolumen sind hierzulande aber noch sehr teuer. Für regelmäßiges mobiles Fernsehen empfiehlt sich daher ein Empfangsweg, der ganz ohne Internetverbindung auskommt: die gute alte Antenne (DVB-T2 HD). Die gibt es für Laptops in Form des USB-TV-Sticks von Freenet TV.
Installation nur mit Internetzugang. Der Stick wird über die USB-Buchse mit dem Rechner verbunden. Allerdings ist die notwendige Software nicht darauf vorinstalliert. Der Nutzer muss sie sich bei der Ersteinrichtung von der Internetseite freenet.tv runterladen. Die Bildqualität ist nicht so gut wie beim Antennenempfang am Fernseher, für die Displaygröße von Laptops reicht sie aber aus. Käufer des Sticks erhalten ein einmonatiges Freenet-Abo, mit dem sie auch Privatsender empfangen. Danach kostet das Abo 5,75 Euro pro Monat. Es ist aber keine Voraussetzung, um den Stick zu nutzen: Die öffentlich-rechtlichen Sender sind auch ohne Abo empfangbar.
Tipp: Auf der Homepage von Freenet kostet der Stick satte 60 Euro. In Onlineshops anderer Anbieter ist er mitunter schon für 40 Euro erhältlich.