T-Shirts Unter­nehmens­ver­antwortung

Von der Baumwolle zum T-Shirt

1

T-Shirts Unter­nehmens­ver­antwortung Testergebnisse für 20 Schwarze Damen-T-Shirts CSR 08/2010 freischalten

1.

Die Naturfaser wird aus Samen­haaren des Baumwoll­strauchs gewonnen. Der Anbau verschlingt sehr viel Wasser und Pestizide.

2.

Baumwolle wird gereinigt, zu Garn gesponnen, mit Maschinen werden Gewirke hergestellt.

3.

Das Färben des Stoffs gehört zum Veredlungs­prozess.

4.

Mit Schnitt­schablonen werden die T-Shirts zuge­schnitten, dann genäht. Am Ende steht die Qualitäts­kontrolle.

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • butterblumentopf am 28.03.2011 um 21:09 Uhr
    "armed angels verspricht zu viel"

    Meiner Meinung kann man die Prdoduktionsbedingungen in Portugal (EU) mit denen z.B. in Bangladesh nicht vergleichen.
    Und dass ein Label unter einem anderen Namen produziert, als sein Markenname ist, ist meiner Meinung nach auch nicht ungewohnlich.