freischalten
Testergebnisse für 20 Schwarze Damen-T-Shirts CSR 08/2010
Produktionsland |
Mindestlohnim Monat1 |
Arbeitszeit pro Woche |
Bangladesch |
20 Euro |
48 Stunden |
Bosnien-Herzegowina |
160 Euro |
40 Stunden |
Bulgarien |
123 Euro |
40 Stunden |
Deutschland |
1 760 Euro2 |
40 Stunden |
Estland |
278 Euro |
40 Stunden |
Indien |
50 Euro |
48 Stunden |
Litauen |
232 Euro |
40 Stunden |
Mauritius |
79 Euro |
45 Stunden |
Portugal |
475 Euro |
40 Stunden |
Türkei |
285 Euro |
48 Stunden |
Legende
- 1
- Gesetzlicher Mindestlohn, Zahlen gerundet.
- 2
- Bei uns gibt es keinen Mindestlohn, aber regionale Tariflöhne. Für Näharbeiten liegt der Stundenlohn bei rund 11 Euro.
-
- Wie stark belastet unser Modekonsum die Umwelt? Das haben wir für ein T-Shirt erhoben. Unsere Berechnungen zeigen, wie es gelingt, sich nachhaltiger zu kleiden.
-
- Fünf Textilsiegel im Test, die für Umweltschutz und bessere Arbeitsbedingungen in der Textilbranche stehen. Der Check der Stiftung Warentest zeigt große Unterschiede.
-
- Hellblaue Businesshemden sind ein Klassiker. Die Stiftung Warentest hat Herstellungsbedingungen sowie die Qualität von 14 Modellen geprüft. Ein günstiges liegt vorn.