Sushi

Tipps

0

So essen Sie Sushi richtig

  • Stäbchen. Essen Sie entweder mit Stäbchen oder greifen Sie einfach mit den Fingern zu.
  • Sojasoße. Dippen Sie Sushi in Maßen in Sojasoße. Nigiri werden mit der Fischseite nach unten gedippt. Die Reisseite würde in der Soße zerfallen.
  • Wasabi. Mischen Sie nicht zu viel Meerrettich in die Sojasoße. Tragen Sie ihn auch nur sparsam auf das Sushi auf. Die Wasabi-Paste könnte sonst den Geschmack des Reisröllchens überlagern.
  • Nicht abbeißen. Stecken Sie die Sushis im Ganzen in den Mund. Es zählt der Gesamtgeschmack.
  • Tiefkühlsushi. Halten Sie bei tiefgekühltem Sushi die Anweisungen zum Auftauen genau ein. Auch in der Mikrowelle ist das Auftauen möglich. Verzehren Sie aufgetautes Sushi noch am gleichen Tag.

Das sollten Sie beim Selbermachen von Sushi beachten

  • Fisch. Verwenden Sie nur geeignete Fischsorten wie Lachs und Thunfisch. Betonen Sie beim Kauf, dass er für Sushi verwendet wird. Der Fisch sollte fangfrisch oder direkt nach dem Fang tiefgefroren worden sein.
  • Schnelligkeit. Zwischen Kauf des Fisch, der Zubereitung und dem Verzehr sollten nur wenige Stunden liegen.
  • Messer. Schneiden Sie Fisch und Maki mit scharfen Messern. Wischen Sie das Messer nach jedem Schnitt mit einem essiggetränkten Tuch ab. Der Reis verklebt sonst die Schneide.
  • Zutaten. Rundkornreis, Algenblätter sowie die Beilagen finden Sie in Asialäden und gut sortierten Supermärkten.
  • Grundlagen. Wenn Sie häufiger Sushi zubreiten wollen, lohnt sich ein Sushi-Kochkurs. Dort vermitteln Experten die Grundlagen der Sushi-Kunst.

zurück zum Online-Test

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.