Die Restaurantketten Sushi Circle (3,35 Euro je 100 Gramm) und Sushi Factory (4,35 Euro) boten Sushi mit einwandfreiem Geruch und Geschmack. Sie sind „gut“, aber teuer. Günstiger und auch „gut“ sind die Tiefkühl-Sushi von Josushi (2,40 Euro) und Costa (3,05 Euro) – wenn auch sensorisch nicht genauso überzeugend wie die Restaurantketten. Sushi-Sets aus dem Supermarkt waren oft falsch gekennzeichnet und bekamen daher keine „gute“ Gesamtnote.
-
- Sushi gilt als gesund: Die mit Klebereis, Gemüse, Fisch und Algenblättern zubereiteten Happen liefern wertvolle Fettsäuren und sind oft kalorienarm. Doch die...
-
- Fisch ist gesund, aber Überfischung und Klimawandel bedrohen die Bestände. Welche Arten können Fischfans guten Gewissens essen? Worauf sollten sie beim Einkauf achten?
-
- Lebensmittel sind teurer geworden – und landen dennoch jenseits des Haltbarkeitsdatums oft im Müll. Wer prüft, was noch genießbar ist, spart Ressourcen und Geld.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.