Der Kopfhörer ZM-RS6F will Surround-Eindruck pur bieten. Stattdessen gibt es wenig Rundumton mit mäßigem Klang sowie begrenzte Einsatzmöglichkeiten.
Surroundkopfhörer – das klingt gut, nach vollem Ton, nach tollem Hörerlebnis. Zumal sich die Neuheit von Zalman neben „ZM-RS6F“ auch „Theatre 6“ nennt. Doch vom „kristallklaren Surround-Klangfeld wie von einem 5.1. Lautsprechersystem“ kann keine Rede sein: Nur mit Mühe ist zu erahnen, dass Geräusche von hinten oder vorn kommen. Bei der Rechts-Links-Ortung ist kein Unterschied zum Stereokopfhörer festzustellen. Schließt man den Kopfhörer nach Herstellerempfehlung an, fehlen die tiefen Subwoofer-Frequenzen, es klingt hohl und bei Live-Konzertmitschnitten können Echos stören. Überhaupt hat das Anschließen Tücken: Eigentlich bietet sich nur ein Computer mit eingebauter 5.1-Surroundkarte an, um den Kopfhörer sinnvoll einzusetzen. Wer ihn auch am DVD-Spieler nutzen will, braucht dafür zum Beispiel einen speziellen Kopfhörerverstärker plus Decoder. Tröstlich: Der Kopfhörer ist stabil und trotz seiner je drei Lautsprechergehäuse nicht größer als ein „normaler“ Stereokopfhörer. Und wenn der Nutzer per Software auf Stereobetrieb umschaltet, bekommt er auch ein deutlich fülligeres Klangbild.
Surroundkopfhörer ZM-RS6F (oder „Theatre 6“)
Preis: rund 55 Euro
Anbieter: Zalman