Studien­kredite

Check­liste: Studien­kredit

0
  • Alternativen besprechen. Prüfen Sie, ob alle anderen Geldquellen ausgeschöpft wurden. Können die Eltern mehr zahlen, haben Sie einen Bafög-Antrag gestellt oder auch ein Stipendium geprüft? Können Sie nebenbei etwas arbeiten?
  • Bedarf kalkulieren. Über­legen Sie, wie hoch der Zuschuss sein muss. Rechnen Sie nur mit dem Notwendigsten. Sie müssen den Kredit zurück­zahlen, wenn Ihr Berufs­leben beginnt.
  • Anforderungen klären. Prüfen Sie, in welcher Studien­phase Sie das Geld besonders nötig haben. Reicht es vielleicht, wenn Sie zunächst nur das erste und zweite Semester finanzieren oder später nur die Examens­phase?
  • Bedingungen vergleichen. Maßstab für einen Angebots­vergleich ist der Effektivzins, der möglichst für die gesamte Lauf­zeit fest­gelegt sein soll. Zins­zahlungen sollten erst mit den Rück­zahlungen fällig werden und diese nicht zu früh nach Studien­ende beginnen.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

financialgrowth am 31.07.2018 um 14:02 Uhr

Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam