Studienkosten steuerlich absetzen

Werbungskosten für Studenten

Zurück zum Artikel

Diese Ausgaben für das erste Studium nach dem Abitur zählen beim Finanzamt.

Ausgaben für...

Abrechnung beim Finanzamt

Fahrten zur Uni oder Hochschule

  • Für den Weg von zuhause zur Bildungsstätte: 30 Cent je Entfernungskilometer (Hälfte von Hin- und Rückweg).
  • Für gelegentliche Fahrten zur Bildungsstätte – zum Beispiel bei einem Fernstudium – wie bei Studienfahrten.

Zweiter Haushalt am Bildungsort

Für den zweiten Haushalt am Bildungsort: Miete, Fahrtkosten für maximal eine Heimfahrt pro Woche (30 Cent für jeden Entfernungskilometer) und Verpflegungspauschalen bis zu drei Monaten (siehe Studienfahrten). Tipp Ob Sie die Verpflegungspauschalen länger als drei Monate abziehen dürfen, muss der Bundesfinanzhof erst entscheiden (Az. VI R 11/08; Az. VI R 10/08). Geben Sie bis dahin die Pauschalen für unbegrenzte Zeit an. Lehnt das Finanzamt ab, legen Sie gegen den Steuerbescheid innerhalb eines Monats Einspruch ein und beantragen das Ruhen des Verfahrens.

Studienfahrten

  • Fahrten
  • Verpflegung
  • Übernachtung

Reisekosten für Fahrten zu Seminaren, Kursen, Tagungen, die außerhalb des Studienortes stattfinden, und für Studienfahrten.

  • Fahrtkosten: Für den Weg von zuhause zum Studienort und zurück: 30 Cent je gefahrenen Kilometer oder die Ticketkosten für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Verpflegungspauschale: Je nach Abwesenheit pro Tag: ab 8 Stunden 6 Euro, ab 14 Stunden 12 Euro, bei 24 Stunden 24 Euro pro Reisetag.
  • Übernachtung: Die Ausgaben laut Rechnung ohne Verpflegungskosten.

Fahrten zur Lerngemeinschaft

Fahrtkosten und Verpflegungspauschale wie bei Studienfahrten.Tipp Begründen Sie gegenüber dem Finanzamt die Kosten zum Beispiel mit dem Lernziel und der Teilnehmerliste der Studienkollegen.

Arbeitsmittel

Kosten zum Beispiel für Bücherregal, Schreibtisch, Fachliteratur, Aktentasche, Computer, Software oder den Arztkittel zählen voll. Kostet ein Teil mit Mehrwertsteuer über 487,90 Euro, muss das Arbeitsmittel abgeschrieben werden, zum Beispiel in Monatsraten vom Kauf an über die Nutzungsdauer verteilt (= Preis/Abschreibungsmonate), beim Computer über 36 Monate.

Arbeitszimmer zuhause, vom Wohnraum getrennt

Bis 1250 Euro nachgewiesene Kosten im Jahr kann jeder zum Beispiel für den Mietanteil des Arbeitszimmers abrechnen, sofern er keinen anderen Arbeitsplatz für die Arbeiten hat, die er dort erledigt. Der Steuerbescheid bleibt in dem Punkt vorläufig, da nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (Az. 2 BvL 13/09) eine Neuregelung nötig ist, die erst noch den Bundesrat passieren muss.

Studien- und Teilnahmegebühren

Gebühren fürs Studium an privater oder staatlicher Hochschule, für Kurse, Tagungen, Vorträge, Repetitorien, Prüfungen, Nachhilfe, Abschlussarbeiten.

Tipp Ausnahmsweise werden Kosten berücksichtigt, die von einer dritten Person gezahlt werden. Eltern können zum Beispiel die Lehrgangsgebühren im Einvernehmen mit dem Kind zahlen, statt den Geldbetrag an das Kind zu überweisen (BFH, Az. VI R 4/02). Die Rechnung muss auf das Kind ausgestellt sein.

Umzug

Wird der Umzug zum Studienort mit einer Umzugsspedition erledigt, können die Kosten dafür als haushaltsnahe Dienstleistungen abgesetzt werden.

Darlehen für Bildungskosten

Zinsen und Gebühren für Bildungskredite im Jahr der Zahlung.

Prozesse

In einigen Fällen müssen Studierwillige um ihre Studienzulassung kämpfen. Anwalts- und Prozesskosten können sie in der Steuererklärung geltend machen.

0

Mehr zum Thema