Wer arbeitslos ist und ein Studium beginnt, erhält Arbeitslosengeld nicht nur bis Semesterbeginn, sondern bis zum Beginn der Vorlesungen. Die Agentur für Arbeit hatte einer 25-Jährigen das Arbeitslosengeld ab 1. September gestrichen. An diesem Tag begann das Semester. Weil die Vorlesungen aber erst am 4. Oktober begannen, muss die Agentur bis dahin zahlen (Hessisches Landessozialgericht, Az. L 9 AL 148/13).
-
- Eine berufliche Weiterbildung verbessert für Arbeitssuchende die Chancen auf einen Job. Doch die Arbeitsagentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen.
-
- Hier lesen Sie, wann und wie viele Überstunden der Chef anordnen kann, welche Regeln Beschäftigte beachten müssen und wann es tatsächlich kein Geld für Mehrarbeit gibt.
-
- Wer den Job verliert, kann sich gegen die Kündigung wehren oder eine Abfindung sichern. Wir erklären die Rechtslage und geben Tipps für Anwaltssuche und Steuererklärung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.