
Rund 5 Prozent des weltweiten Goldbestandes sind in Besitz deutscher Privathaushalte. Das ergab eine Untersuchung des Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin. Demnach haben die Deutschen 8 000 Tonnen Gold im Wert von fast 400 Milliarden Euro gehortet. Der größte Teil steckt in Barren und Münzen, gefolgt von Goldschmuck. Jeder zweite bewahrt seine Schätze zuhause auf, die anderen haben sie in einem Bankschließfach deponiert. Gold macht fast 4 Prozent des Gesamtvermögens der deutschen Privathaushalte aus. Das ist sogar etwas mehr als der Anteil aller Gelder, die in Investmentfonds stecken.