Für die professionelle Zahnreinigung müssen Patienten immer tiefer in die Tasche greifen. Das ergab eine Studie des Internetportals geld.de, die mehr als 1 400 Zahnarztpraxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfasst. Im Schnitt kostet die Behandlung in Deutschland demnach 74 Euro. In Städten wie Aachen, Berlin, Düsseldorf und Köln müssen Patienten mehr bezahlen: zwischen 83 und 96 Euro. Einzelne Praxen verlangten laut Studie sogar Preise von mehr als 100 Euro.
Tipp: Eine professionelle Zahnreinigung ist zweimal im Jahr ratsam. Mittlerweile übernehmen einige gesetzliche Krankenkassen die Kosten, wenn Versicherte einen Vertragszahnarzt aufsuchen. Welche Kassen das tun, zeigt unser Produktfinder unter www.test.de/krankenkassen.
-
- Schlankheitsmittel verheißen leichtes Abspecken. Zu Recht? Die Stiftung Warentest bewertet häufig verkaufte rezeptfreie und rezeptpflichtige Präparate zum Abnehmen.
-
- Gerade bei Kindern ist das richtige Medikament und die optimale Dosierung wichtig. Wir sagen, welche rezeptfreien Arzneimittel helfen und welche auch schaden können.
-
- Zahnersatz ist teuer, eine gute Versicherung gegen die Zusatzkosten nicht, wie unser Vergleich Zahnzusatzversicherung zeigt. Jetzt mit individuellem Tarifrechner.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.