Stromherkunft angebotener Produkte |
Ökostrom mit Qualitätszertifikat |
||||
Atomkraft |
Fossile Energiequellen |
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen |
Erneuerbare Energiequellen |
||
EnBW Vertrieb |
|
|
|
|
|
energieGut |
|
|
|
|
|
Entega |
|
|
|
|
|
eprimo |
|
|
|
|
|
EWS Schönau |
|
|
|
|
|
Flexstrom |
|
|
|
|
|
Greenpeace Energy |
|
|
|
|
|
Lichtblick |
|
|
|
|
|
Naturstrom |
|
|
|
|
|
RWE Rhein-Ruhr |
|
|
|
|
|
TelDaFax |
|
|
|
|
|
Üwag |
|
|
|
|
|
Vattenfall Europe |
|
|
|
|
|
= Ja.
= Nein.
Angaben laut Anbieter.
Reihenfolge: alphabetisch.
-
- Nur Vergleichsportale listen aktuelle Preise für Strom- und Gastarife. Die Stiftung Warentest hat acht untersucht und zeigt, wie Sie mit ihnen günstige Tarife finden.
-
- Den Stromanbieter zu wechseln, ist einfach. Entweder nutzen Kunden ein Vergleichsportal oder einen Wechselservice, der ihnen alles abnimmt. test.de erklärt, wie es geht.
-
- Ohne Aufwand in einen günstigeren Strom- oder Gastarif wechseln? Das kann ein Wechselservice übernehmen. Wie gut das klappt, zeigen Recherchen der Stiftung Warentest.