
Nachdem Guido Kleemann dem Stromanbieter Almado-Energy fristgerecht gekündigt hatte, schickte dieser ihm Anfang April einen Verrechnungsscheck über 81,45 Euro. Gefreut hat sich der Berliner darüber nicht. Almado schrieb ihm: „Mit der Gutschrift auf Ihrem Konto sind Ihre Ansprüche gegenüber unserem Unternehmen abgegolten“. Nach Kleemanns Berechnungen müsste er aber 338,20 Euro erhalten, 257,00 Euro für einen zugesagten Bonus, den Rest für zu viel geleistete Vorauszahlungen. „Das ist wirklich ein dreistes Vorgehen“, findet Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale (VZ) Nordrhein Westfalen. Aufgrund ähnlicher Fälle hat er Almado schon abgemahnt. Sein Kollege Fabian Fehrenbach von der VZ-Rheinland Pfalz rät Betroffenen, zwar den Scheck einzulösen. „Zeitgleich sollten sie aber schriftlich widersprechen, dass sie damit auf sämtliche Ansprüche verzichten.“ Kleemann hat außerdem drei Monate nach Vertragsende trotz mehrerer Schreiben an Almado keine Schlussrechnung. Laut Gesetz muss sie sechs Wochen nach Vertragsende vorliegen. Kleemanns Telefonate endeten immer in der Warteschleife. Er schließt juristische Schritte nicht aus.
-
- Versorger lehnen neuerdings öfter ohne Begründung Kunden ab, die jährlich ihre Anbieter für Strom und Gas wechseln. Versorger-Kunden können dem vorbeugen. Hier lesen Sie...
-
- Bei Ärger mit einem Unternehmen ist eine Schlichtungsstelle erste Wahl. Bei Konflikten zwischen Nachbarn oder in der Familie eignet sich eine Schlichtung oder Mediation.
-
- „Preisgarantie: Wir sind 10 Prozent billiger.“ Mit solchen Versprechen lotsen ungebetene Anrufer Stromkunden in teure Verträge. Oft täuschen sie vor, vom aktuellen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hallo, genauso wie andere hat es mich nun auch erwischt. Ich habe Anfang Juni ein Schreiben bekommen wo Almado mir eine Gutschrift in Höhe von 169€ zusicherte die innerhalb von 14 Tagen per Scheck beglichen werden sollte. Bis heute, drei Telefongespräche und endlose Warteschlangen später habe ich immer noch kein Geld/Scheck gesehen. Angeblich soll er geschickt worden sein aber wieder zurückgekommen sein weil die Adresse nicht stimmt. Das dass natürlich totaler Blödsinn ist sollte klar sein, die Adresse des Bestätigungsschreibens und der des Schecks sind identisch...sowelche Geschäftspraktiken sind das allerletzte
Ich bin seit Januar 2013 Kunde bei Almado und habe meinen Zählerstand schon mehrmals an Almado weitergeleitet aber bis heute nicht eine Stromabrechnung erhalten. Ich zahle 190 Euro monatlich und gehe von einem Guthaben aus, welches mir nicht ausgezahlt werden soll. Sämtliche Telefonate und Emails verlaufen im Sand, selbst ein Einschreiben an den Geschäftsführer wird ignoriert. Ich bin ratlos und sprachlos über solch skrupellose Machenschaften. Meine Kündigung wurde nicht akzeptiert und auf das Einstellen meiner Zahlung bekam ich sofort Post von einem Inkassounternehmen.
Das ist Geschäftspolitik. Nachdem ich die ausstehende Jahresabrechnung reklamiert habe wurde von mir mehrmals der Zählerstand abgefragt, sogar der Netzbetreiber hat eine Ablesung vorgenommen. Erst als die Lastschriften widerrufen habe kam Bewegung in die Angelgenheit, allerdings erstmal nicht im Sinne dass die Jahresabrechnung erstellt wurde, sondern es wurden Mahnungen versandt.Nachdem ich auch die Mahnung reklamiert habe wurde die Abrechung erstellt, zeitgleich bekam ich Post vom Inkassounternehmen, obwohl die Ausstehenden Raten dmit meinem Guthaben in der Abrechnung verrechnet wurde. Der Neukundenbonus wurde "vergessen" zu berücksichtigen. Also wieder Mail an "Kundenservice" wobei ich bis dato "Service" keinen feststellen konnte.
@almado-Verbraucherservice: So richtig können wir an einen Einzelfall nicht glauben, weil uns weitere Beschwerden von Almado-Kunden vorliegen. Bitte veröffentlichen Sie noch einmal eine Mailadresse und Telefonnummer, unter denen Ihre Kunden Ihren Service wirklich erreichen. Weiterhin bitten wir Sie, uns mitzuteilen, an wen wir in Ihrem Hause die uns vorliegenden Beschwerden weiterleiten dürfen. Und was können Sie zur Klärung des Falls von der Mutter des Users klausmue beitragen? (maa)
Missverständnisse? Die Unternehmen von almado sind Heuchler. Zutreffender: Bewusste Kalkulation dieser Unternehmen. Meine Mutter, 800 Euro Rente, Rückzahlung über 500 Euro, musste wochenlang auf die Auszahlung warten. In der Scheck-Überreichung befand sich auch die Ausschlussklausel. Trotz Widerspruch hiergegen werden Rechtsanwaltskosten unter Hinweis auf diese Klausel abgelehnt. Nun muss meine Mutter an ihrem Lebensende auch noch klagen und zunächst alle Verfahrenskosten übernehmen, bei dieser geringen Rente, vor Mietzahlungen! Klaus Müller-Wrasmann