Bequeme Kunden
Sparen ohne Stress. Bequeme Kunden wollen ihre Stromkosten zwar drücken, sich aber möglichst wenig mit ihrem Tarif befassen und nicht jedes Jahr den Anbieter wechseln. Sie wissen, dass sie auf diese Weise nicht die maximale Ersparnis rausholen werden.
Tarife. Bequeme sollten beim Tarifvergleich auf einen günstigen Kilowattstundenpreis und eine geringe Grundgebühr achten. Hohe Neukundenboni, die die Preise nur im ersten Jahr drücken, sind nicht zu empfehlen. Auch sollten Tarife für Bequeme sich nicht automatisch um ein Jahr verlängern. Besser ist es, wenn sie ab dem zweiten Vertragsjahr monatlich kündbar sind. So kommen Bequeme jederzeit aus dem Vertrag, wenn die Preisgarantie wegfällt. Sie gilt meist für ein Jahr oder länger.
Erhebliches Sparpotenzial
Die Tabelle zeigt am Beispiel von drei Städten, wie viel Geld bequeme Kunden sparen können. Unser Musterhaushalt verbraucht 5 000 Kilowattstunden pro Jahr und wechselt vom derzeit günstigsten Tarif des örtlichen Grundversorgers zu einem neuen Anbieter.
Anbieter/Tarif | Jahrespreis (Euro) 1 | Ersparnis pro Jahr (Euro) 1 |
Anbieter/Tarif | Jahrespreis (Euro) 1 | Ersparnis pro Jahr (Euro) 1 |
60326 Frankfurt am Main | ||
Billigster Tarif des Grundversorgers | 1 356 | |
Grünwelt Energie Tarif: Grünstrom pur 122 | 1 178 | 178 |
70435 Stuttgart | ||
Billigster Tarif des Grundversorgers | 1 324 | |
Grünwelt Energie Tarif: Grünstrom pur 122 | 1 190 | 134 |
18055 Rostock | ||
Billigster Tarif des Grundversorgers | 1 259 | |
Grünwelt Energie Tarif: Grünstrom pur 122 | 1 067 | 191 |
Stand: 27. Februar 2016
- 1 Werte kaufmännisch gerundet.
- 2 Onlinetarif.