Stromverbrauch pro Jahr aller PCs im letzten Test Notebooks und PCs: 15 bis 33 kWh Standby (täglich 20 Stunden) und 108 bis 170 kWh Betriebsstrom (täglich 4 Stunden).
Kauftipps: Flachbildschirme haben einen geringeren Stromverbrauch als Röhrenmonitore. Auf Energiesparfunktionen achten, die nur gerade genutzte oder zum Betrieb notwendige Hardware-Komponenten mit Strom versorgen und andere Komponenten abschalten. Die Funktionen müssen nach dem Kauf meist erst aktiviert werden.
Stromspartipps: Bildschirmschoner erhöhen den Stromverbrauch, deshalb besser deaktivieren. Stattdessen Funktion „Monitor ausschalten“ wählen, die den Monitor nach fünf bis zehn Minuten automatisch abschaltet, wenn er nicht benutzt wird. Monitore, die sich nicht ganz ausschalten lassen, am einfachsten an eine schaltbare Steckdosenleiste anschließen.
-
- Die Spülmaschine mit Warmwasser zu betreiben, kann Energie sparen – doch es kommt darauf an, wie das Warmwasser erhitzt wird und wie weit sein Weg zum Geschirrspüler ist.
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
-
- Mit kleinen Tricks lassen sich Strom- und Heizkosten um mehr als 1 000 Euro im Jahr senken. Das zeigen Testanalysen und Berechnungen der Stiftung Warentest.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Aufgrund des Tests habe ich mir den Miele K2329S gekauft. Ein schlechter Kauf aufgrund eines schlechten Tests, meine ich heute: Eines der wichtigsten Features verschweigt Test: Auch dieser Kuehlschrank hat eine elektrische Heizung im Innenraum. Der Miele Kundendienst bestaetigte mir dies mit dem Hinweis, dass grosse Kuehlschraenke mittlerweile 2 bis 3 elektrische Heizungen im Innenraum haben. Das trifft aber nur auf Geraete mit Gefrierfach zu. Elektrische Heizung im Kuehlschrank? Sind die irre? Natuerlich nicht: Die Heizung ersetzt den eingesparten Temperaturfuehler, der separat im Gefrierfach erforderlich waere, um fuer angemessene Mindesttemperatur zu sorgen. Einen Standardkuehlschrank, der 500 Euro kostet, kann man nicht "gut" bewerten, wenn ein simpler Thermostat auf Kosten des Stromverbrauchs und der Umwelt eingespart wird. Das akzeptiert man bei der 99Euro-China-Klasse. Minderwertige Konstruktionsprinzipien in der 500 Euro Klasse, von TEST komplett verschwiegen? TEST mangelhaft!