Manche Stromkunden verzichten auf günstige Tarife – aus Sorge, bei der Pleite eines Billigstromanbieters zu viel bezahlte Abschläge oder ausstehende Boni nicht zurückzubekommen. Kommunale Unternehmen, wie etwa zahlreiche Stadtwerke, bieten Kunden Sicherheit. Viele haben inzwischen eigene Marken, mit denen sie günstig Strom verkaufen. Beispiele: Emma Energie der Technischen Werke Ludwigshafen, Stromissimo der Stadtwerke Güstrow oder Hammer Strom der Stadtwerke Hamm.
Tipp: Fragen Sie Ihr lokales Stadtwerk nach günstigen Onlinetarifen. Bevor Sie gar nicht den Anbieter wechseln, nutzen Sie die Dienste von Wechselhelfern. Unser Test Stromanbieter wechseln zeigt: Sieben sind empfehlenswert oder sogar sehr empfehlenswert. Mit ihnen lässt sich viel Geld sparen.