Strom- und Gast­arife Vattenfall siebt Kunden aus

0
Strom- und Gast­arife - Vattenfall siebt Kunden aus

Strom­versorgung. Haushalte können ihren Strom­anbieter frei wählen. Doch Vorsicht: Manche Versorger lehnen Kunden ab. © Westend61 / Fotofeeling

Vattenfall speichert die Daten seiner Kunden jetzt fünf Jahre, um so Bonusjäger zu identifizieren und abzu­lehnen. Kunden sollten vor Vertrags­abschluss genau hinsehen.

Bonusjäger sollen außen vor bleiben

Viele Energietarife werden erst durch hohe Neukundenboni günstig. Die gibt es aber nur für das erste Vertrags­jahr. Viele Kunden wechseln daher jähr­lich, um die Boni mitzunehmen. Dem will der schwe­dische Energiekonzern Vattenfall jetzt einen Riegel vorschieben.

Daten­schutz­erklärung geändert

Um Bonusjäger leichter zu identifizieren, passte Vattenfall Anfang Februar das Klein­gedruckte an. Die Firma speichert Kunden­daten nun bis zu fünf Jahre. In der geänderten Daten­schutz­erklärung steht unter Punkt 2.3.: Wer inner­halb von fünf Jahren zwei oder mehr Sonder­verträge mit Bonus­anspruch abge­schlossen hat oder mehr als 500 Euro Bonus erhalten hat, kann bei erneuter Vertrags­anfrage abge­lehnt werden.

Kunden­daten abge­glichen

Mit der Änderung reagiert der Konzern offen­bar auf ein Verfahren der Hamburger Daten­schutz­behörde. Sie verhängte im Oktober 2021 ein Bußgeld von 900 000 Euro, weil Vattenfall mehr als ein Jahr lang routine­mäßig Daten von potenziellen Neukunden mit älteren Kunden­daten abge­glichen haben soll. Laut Behörde verstieß der Konzern so gegen Trans­parenz­pflichten, weil die Personen nicht ausreichend über Daten­abgleich und Speicherdauer informiert wurden.

Änderung zulässig

Diese Info hat Vattenfall mit der Änderung seiner Daten­schutz­erklärung nun nachgeliefert. Ein von Finanztest beauftragter Jurist hat die entsprechende Passage zur Identifizierung und Ablehnung von „Bonusjägern“ über­prüft. Ergebnis: Ja, die Passage ist zulässig. Das gilt für Neu- und Altkunden, so die Einschät­zung der Hamburger Daten­schutz­behörde, die uns ein Leser über­mittelte.

Finanztest-Kommentar

Vattenfall sollte auf Vergleichs­portalen und beim Tarif­abschluss über seine Firmenhomepage deutlich auf die neuen Einschränkungen bei den Bonuszah­lungen hinweisen.

Tipp: Wie Sie güns­tige Energietarife finden und auch bei steigenden Preisen den Durch­blick behalten, zeigt unser kostenfreier Test von Vergleichsportalen für Strom und Gas.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.