Tipps
- Ersparnis. Wie viel Sie durch den Wechsel des Energieanbieters sparen können, hängt von Ihrem Verbrauch und Wohnort ab. In der Finanztest-Untersuchung konnte eine Familie mit einem Jahresstromverbrauch von 5 500 Kilowattstunden mindestens 100 Euro sparen, wenn sie vorher in der Grundversorgung war. Heizen Sie auch mit Gas? Dann ist Ihre Ersparnis noch höher.
- Wechsel. Der Wechsel des Energieversorgers geht einfach und schnell. Wenn Sie noch nie gewechselt haben, sind Sie in der Grundversorgung und können jederzeit zum Ersten des übernächsten Monats kündigen: Kündigen Sie beispielsweise bis Ende November, sind Sie zum 1. Januar im neuen Tarif. Haben Sie schon einmal gewechselt, gilt die Laufzeit Ihres Sondertarifs. Doch wenn der Preis steigt, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Schauen Sie in Ihren Vertrag.
- Tarifauswahl. Die Strompreise ändern sich zurzeit stark und die Tarife aus unserer Untersuchung sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr aktuell. Nutzen Sie die Vergleichsportale wie Verivox oder Check24. Schließen Sie keine Tarife mit Vorkasse ab, keine Pakettarife und keine Tarife bei denen die Preisgarantie kürzer ist als die Mindestvertragslaufzeit. Die Tabelle Tarifsuche für bequeme Kunden zeigt, wie Sie die Tarifrechner Check24, Toptarif und Verivox bedienen müssen, damit sie einen verbraucherfreundlichen Tarif finden.
- Preisgarantie. Achten Sie auf den Umfang der Preissicherheit im Tarif Ihrer Wahl. Oft bezieht sie sich nur auf die Energiebeschaffung und auf die Netzentgelte. Beim Strom sind damit etwas über 50 Prozent des Preises fix, beim Gas sind es rund 70 Prozent.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Tabelle: Tarifsuche für bequeme Kunden