
Viele Energiekunden trifft es zum Jahreswechsel doppelt: Nicht nur die Preise sehr vieler Stromtarife steigen, auch viele Gastarife werden teurer. Beides zusammen kann für eine Familie leicht 160 Euro Extrakosten im Jahr bedeuten. Doch eine aktuelle Untersuchung von Finanztest zeigt: Wenn Kunden wechseln, können sie kräftig sparen – im besten Fall sogar mehrere hundert Euro im Jahr.
Zu diesem Thema bietet test.de aktuellere Tests: Stromtarife und Gaspreise.
Wechsel im Doppelpack
Finanztest hat verbraucherfreundliche Strom- und Gastarife in 20 Städten untersucht. Ergebnis: Oft ist eine Ersparnis von mehr als 100 Euro drin. Im Extremfall sogar noch deutlich mehr: Beim Strom kann die Musterfamilie in Mainz im besten Fall bis zu 331 Euro im Jahr sparen. Beim Gas sind es in Leipzig sogar bis zu 656 Euro (Stand 9. Oktober). Der Wechsel geht einfach und schnell. Das gilt für Strom und für Gas. Finanztest rät deswegen allen, die mit Gas heizen, zum Wechsel im Doppelpack.
Mit Tarifrechnern leicht zum neuen Vertrag
Strom- und Gastarife ändern sich oft mehrmals die Woche. Mithilfe von Tarifrechnern im Netz, wie Check24 oder Verivox lassen sich leicht gute Tarife finden. Doch Vorsicht: Die Tarifrechner arbeiten mit Voreinstellungen, die nicht für jeden Kundentyp passen. Sie eignen sich bestenfalls für Kunden, die von hohen Neukunden-Boni profitieren und jedes Jahr den Anbieter wechseln möchten. Hier ein Beispiel für einen Tarif, der aufgrund seiner Voreinstellungen beim Vergleichsrechner Verivox gut abschnitt: Der Stromtarif Einfachgrün der Almado-Energy lag am 26. Oktober auf Platz eins. Eingegeben hatten die Stromexperten der Stiftung Warentest die Berliner Postleitzahl 10785 des Firmensitzes und den Jahresverbrauch von 4 000 Kilowattstunden. Die Voreinstellungen veränderten sie nicht. Kunden, die von der Grundversorgung in diesen Tarif wechseln, sparen laut Verivox 278 Euro im Jahr. Der Neukundenbonus ist mit 254 Euro ähnlich hoch. Er schiebt den Tarif in den Ergebnislisten der Vergleichsportale nach vorn. Im zweiten Jahr schmilzt die Ersparnis auf kaum mehr als 20 Euro. Sinnvoller ist ein Tarif ohne Bonus, der allein aufgrund seines geringen Arbeits- und Grundpreises eine hohe Ersparnis bietet.
Faire Tarife für bequeme Kunden
Bequeme Kunden, die möglichst viel Preissicherheit wollen und nicht vorhaben, jedes Jahr einem Neukundenbonus nachzujagen, müssen die Einstellungen der Rechnern anpassen. Empfehlenswert sind die folgenden Einstellungen:
- Monatliche Zahlungsweise. Der Kunde bezahlt jeden Monat einen Abschlag.
- Preisgarantie. Die Preisgarantie ist so lang wie die Mindestvertragslaufzeit oder länger. Sie sollte mindestens zwölf Monate lang sein und für wichtige Bestandteile des Preises wie den Energiekostenanteil und die Netzentgelte gelten.
- Bonus. Gibt es einen Neukundenbonus, wird er spätestens in der ersten Jahresrechnung berücksichtigt.
- Kurze Frist. Die Kündigungsfrist zum Ende der ersten Laufzeit ist nicht länger als sechs Wochen.
- Flexibilität. Nach der Mindestlaufzeit kommt der Kunde jederzeit mit einer Frist von vier Wochen aus dem Vertrag. Die Anschlusslaufzeit steht in den Vergleichsportalen oft unter den„Tarifdetails“.
Die Tabelle Tarifsuche für bequeme Kunden zeigt, wie Sie die Tarifrechner Check24, Toptarif und Verivox bedienen müssen, damit sie einen verbraucherfreundlichen Tarif finden.
Experten im Chat
Ein Wechsel des Anbieters ist nicht nur einfach. Mit dem Anbieterwechsel gelingt es oft auch, eine Preiserhöhung auszugleichen. Für alle Fragen zum Wechsel des Strom- oder auch Gasversorgers und zu verbraucherfreundlichen Konditionen stehen die Energie-Experten Thomas Müller und Marion Weitemeier am Mittwoch, 28. November, von 13.00 bis 14.00 Uhr im Chat zur Verfügung.