
Streulicht von oben oder von der Seite kann Fotos verderben. Schwarze Bildpartien erscheinen grau, die Fotos wirken flau. Eine Streulichtblende auf dem Objektiv verhindert das. Dieses Zubehör zum Aufschrauben hilft auch bei Kunstlicht.
Streulichtblenden sind ein bewährtes Mittel gegen seitlich einfallendes Licht. Wechselobjektive für Systemkameras haben ein Schraubgewinde dafür. Ist die Blende aufgeschraubt, macht die Kamera besonders kontrastreiche Bilder.
Abschatten ersetzt das Zubehör. Kompaktkameras und Smartphones haben ja kein Gewinde. Pfiffige Fotografen suchen den Schatten eines Baumes oder nutzen die Hand zum Abschatten. Vorsicht aber, dass sie nicht ins Bild gerät.
-
- Der Kameraanbieter Canon hat angekündigt, seinen Foto-Cloud-Dienst Irista zu schließen. Nutzer sollten ihre dort gespeicherten Fotos bis zum 31. Januar 2020 lokal sichern...
-
- Ob bei Aldi, Cewe oder dm: Fotobücher kann man heute fast überall machen lassen. Doch im Fotobuch-Test der Stiftung Warentest schneiden nur vier von zwölf Anbietern gut...
-
- Überstrahlte Gesichter, Farbschleier, Kugel-Artefakte – all das sind typische Effekte von Streulicht. Kameras lassen sich mit Streulichtblenden dagegen wappnen....
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.