Radioaktive Isotope |
Säuglings- und Kindernahrung |
Milch- und Milcherzeugnisse |
Andere Lebensmittel |
Getränke |
Strontium |
75 |
125 |
750 |
125 |
Jod |
100 |
300 |
2 000 |
300 |
Plutonium |
1 |
1 |
10 |
1 |
Cäsium |
502 |
502 |
1002 |
102 |
Quelle: Bundesministerium für Ernährung, EU-Kommission, Foodwatch
- 1
- Grenzwerte der Verordnungen (Euratom) 3954/87, (Euratom) 2218/89
- 2
- Neue, gesenkte Grenzwerte für Cäsium, die seit 1.4.2012 gelten.
-
- Der 5G-Ausbau und neue Studien heizen die alte Debatte um mögliche Gesundheitsgefahren durch Handystrahlung wieder an. Was ist dran an den Bedenken? Dieser Frage ist...
-
- Wegen des Ukraine-Kriegs sorgen sich viele Menschen vor radioaktiver Strahlung und kaufen darum Jodtabletten. Das ist unnötig – und birgt zudem Gesundheitsrisiken.
-
- Fast die Hälfte der Kinder und Jugendlichen sowie etwa jeder dritte Erwachsene nehmen weniger Jod zu sich als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Das...