Stoffwechselstörung

Kohlenhydrate: Erbsen ja, Zucker nein

0

Schlecht: Einfache Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel relativ schnell ansteigen. Sie sind vorwiegend in Zucker, Süßigkeiten, Honig und in einigen Früchten, wie zum Beispiel Ananas, zu finden. Für Menschen, die viele einfache Kohlenhydrate aufnehmen und sich eher wenig bewegen, ist das Kalorienangebot dann einfach zu groß.

Gut: Unsere Nahrung sollte nur wenige schnell resorbierbare Kohlen­hydrate und vermehrt komplexe Kohlenhydrate enthalten. Solche Kohlenhydrate sättigen länger, halten den Blutzuckerspiegel relativ stabil und schützen vor Heißhunger­attacken. Sie finden sich in Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten. Sie enthalten große Mengen Ballaststoffe – die senken den Cholesterinspiegel und beugen zudem Darmkrebs vor.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.