Stich- und Hand­kreissägen

Unser Rat

2

Stich- und Hand­kreissägen

  • Testergebnisse für 7 Handkreissägen 11/2010 Anzeigen
  • Testergebnisse für 7 Stichsägen 11/2010 Anzeigen

Testsieger bei den Stichsägen ist die Bosch PST 1000 PEL für 139 Euro. Auf Platz zwei folgt die Metabo STE 100 Plus für stolze 199 Euro.

Wer für gerade Schnitte eine kräftige Hand­kreissäge sucht, sollte zu einem Werk­zeug mit relativ großem Sägeblatt (190 Milli­meter) greifen. Drei Modelle haben gleich gut abge­schnitten: Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Bosch PKS 66 AF für 199 Euro.

Teurer sind Metabo KS 66 für 219 Euro und Makita 5017 RKB für 281 Euro.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

wiewowas am 21.09.2014 um 18:07 Uhr
Elektrowerkzeuge kaufen

Wer glaubt, mit einem Schnäppchen- Elektrowerkzeug den harten Dauereinsatz bewältigen zu können liegt falsch. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass jedes der billigen Geräte innerhalb von Minuten oder Stunden ruiniert werden kann. Weniger die eingespannten Werkzeuge als vielmehr die Geräte selbst geben den Geist auf. Wäre in diesen Geräten ein funktionierender Überlastschutz vorhanden hätte man die Chance dies zu verhindern. Dazu ist keine aufwendige Elektronik nötig sondern eine gewöhnliche Thermosicherung. In der Regel wird die Motorwicklung zu heiß und brennt durch.

Olof am 23.10.2010 um 20:07 Uhr
Für Linkshändler

warum ist bei Kreissägen, Stichsägen usw. der Parallellanschlag immer rechts angebracht?
Dadurch muss ich die Maschine immer mit der linke Hand führen wenn ich ein größeres Werkstück bearbeite.