Stich- und Hand­kreissägen Billig gegen Marke

2

Stich- und Hand­kreissägen

  • Testergebnisse für 7 Handkreissägen 11/2010 Anzeigen
  • Testergebnisse für 7 Stichsägen 11/2010 Anzeigen
Stich- und Hand­kreissägen - Billig gegen Marke

© Thinkstock, Stiftung Warentest (M)

Die Chance, im Baumarkt beim Kauf billiger Sägen ein Schnäpp­chen zu ergattern, ist gering. Das Risiko, schlechte Qualität zu erwischen, dagegen groß. Beim Vergleichs­test von Billigware und teureren Markengeräten erwiesen sich die Billigwerk­zeuge als klare Verlierer. Sie kassierten gleich sechs­mal das Urteil mangelhaft. Eindeutige Testsieger: hoch­wertige Marken­produkte von Bosch, Makita und Metabo.

Im Test: 7 Hand­kreis- und 7 Stichsägen; jeweils Beispiele aus dem unteren (25 bis 50 Euro) und höheren (100 bis knapp 300 Euro) Preissegment im Vergleich.

Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuel­leren Test Stichsägen.

Liste der 14 getesteten Produkte
Handkreissägen 11/2010
  • Euromate GmbH (Obi) C-HKS 1200 P Hauptbild
    Euromate GmbH (Obi) C-HKS 1200 P
  • ICS GmbH (Einhell) B-HKS 55 Hauptbild
    ICS GmbH (Einhell) B-HKS 55
  • ICS GmbH (Einhell) E-HKS 1200L Hauptbild
    ICS GmbH (Einhell) E-HKS 1200L
  • Makita Werkzeug GmbH 5017 RKB Hauptbild
    Makita Werkzeug GmbH 5017 RKB
  • Meister-Werkzeuge Vertriebsges. mbH BHKS 1200 B Hauptbild
    Meister-Werkzeuge Vertriebsges. mbH BHKS 1200 B
  • Metabowerke GmbH KS 66 Hauptbild
    Metabowerke GmbH KS 66
  • Robert Bosch GmbH PKS 66 AF Hauptbild
    Robert Bosch GmbH PKS 66 AF
Stichsägen 11/2010
  • Black & Decker GmbH KS 950 SL Hauptbild
    Black & Decker GmbH KS 950 SL
  • ICS GmbH (Einhell) MT-ST 800 E Hauptbild
    ICS GmbH (Einhell) MT-ST 800 E
  • ICS GmbH (Einhell) PS 600 E Hauptbild
    ICS GmbH (Einhell) PS 600 E
  • Meister-Werkzeuge Vertriebsges. mbH MPS 800 EL Hauptbild
    Meister-Werkzeuge Vertriebsges. mbH MPS 800 EL
  • Metabowerke GmbH STE 100 Plus Hauptbild
    Metabowerke GmbH STE 100 Plus
  • Robert Bosch GmbH PST 1000 PEL Hauptbild
    Robert Bosch GmbH PST 1000 PEL
  • SKIL Europe B.V. 4270 Hauptbild
    SKIL Europe B.V. 4270
2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

wiewowas am 21.09.2014 um 18:07 Uhr
Elektrowerkzeuge kaufen

Wer glaubt, mit einem Schnäppchen- Elektrowerkzeug den harten Dauereinsatz bewältigen zu können liegt falsch. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass jedes der billigen Geräte innerhalb von Minuten oder Stunden ruiniert werden kann. Weniger die eingespannten Werkzeuge als vielmehr die Geräte selbst geben den Geist auf. Wäre in diesen Geräten ein funktionierender Überlastschutz vorhanden hätte man die Chance dies zu verhindern. Dazu ist keine aufwendige Elektronik nötig sondern eine gewöhnliche Thermosicherung. In der Regel wird die Motorwicklung zu heiß und brennt durch.

Olof am 23.10.2010 um 20:07 Uhr
Für Linkshändler

warum ist bei Kreissägen, Stichsägen usw. der Parallellanschlag immer rechts angebracht?
Dadurch muss ich die Maschine immer mit der linke Hand führen wenn ich ein größeres Werkstück bearbeite.