Splittingvorteil. Berechnen Sie Ihren Splittingvorteil mithilfe unseres Splittingtarif-Rechners. Nehmen Sie beide das Einkommen, das Sie im letzten Steuerbescheid als Single versteuern mussten. Tragen Sie die Summe unter „Steuerersparnis Splittingtabelle“ als zu versteuerndes Einkommen ein. Mit Klicks in die Felder rechts erhalten Sie Ihre Steuerschuld als Paar. Ziehen Sie davon Ihre Steuerschuld aus Singlezeiten ab und Sie haben Ihren Splittingvorteil.
Lohnsteuer. Nutzen Sie schon bei der Lohnabrechnung den Splittingtarif, indem Sie vom Finanzamt die Steuerklassen ändern lassen. Anträge gibt es dort oder online -> Formularcenter/Formulare A-Z/Lohnsteuer. Verdienen beide, ist Steuerklasse IV/Faktor am genauesten.
-
- Dank hoher Freibeträge bleiben Erbschaften im Familienkreis oft steuerfrei. Wir erklären, wie Sie auch große Vermögen steuerfrei übertragen – mit Erbschaftsteuerrechner.
-
- Das Familienhaus sollen Kinder oder Ehepartner steuerfrei erben können. Doch in der Praxis scheitert das oft. Wir zeigen, wie der Besitz in der Familie bleiben kann.
-
- Eine Hochzeit bringt neben rechtlichen und steuerlichen Vorteilen auch Pflichten mit sich. Was dabei zu beachten ist – und wie auch Unverheiratete Partner und Kinder...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.