Die größte Entlastung gibt es nach der Geburt eines gemeinsamen Kindes. Sonst haben nur die Ehepartner nach der Hochzeit Vorteile, die unterschiedlich verdienen.
Einkommen des Paares 2012 |
Ein Partner hat davon so viel |
Steuer 2012 vor der Heirat |
Steuer 2012 nach der Heirat |
Grenzsteuersatz |
Steuervorteil nach der Heirat |
Steuervorteil nach Geburt eines gemeinsamen Kindes |
40 000 |
10 000 |
6 249 |
5 699 |
28,4 |
550 |
2 309 |
40 000 |
20 000 |
5 699 |
5 699 |
28,4 |
0 |
2 309 |
50 000 |
20 000 |
8 784 |
8 664 |
30,9 |
120 |
2 318 |
50 000 |
25 000 |
8 664 |
8 664 |
30,9 |
0 |
2 318 |
60 000 |
20 000 |
12 352 |
11 869 |
33,3 |
483 |
2 326 |
60 000 |
50 000 |
13 869 |
11 869 |
33,3 |
2 000 |
2 326 |
70 000 |
20 000 |
16 403 |
15 316 |
35,7 |
1 087 |
2 441 |
70 000 |
40 000 |
15 437 |
15 316 |
35,7 |
120 |
2 441 |
80 000 |
20 000 |
20 814 |
19 005 |
38,1 |
1 809 |
2 610 |
- 1
- Inklusive Solidaritätszuschlag ohne Kinderfreibeträge.
- 2
- Ehepaar erhält seit Januar Kindergeld für sein Kind.
-
- Lässt sich ein Paar noch vor Silvester trauen, kann es sich so den meist günstigeren Splittingtarif rückwirkend für das ganze Jahr sichern. Wir sagen wie.
-
- Eine Hochzeit bringt neben rechtlichen und steuerlichen Vorteilen auch Pflichten mit sich. Was dabei zu beachten ist – und wie auch Unverheiratete Partner und Kinder...
-
- Der Trauschein zahlt sich für die meisten Paare aus – sogar rückwirkend fürs Hochzeitsjahr. Ziehen Ex-Partner an einem Strang, sparen sie auch noch nach einer Trennung.