Chancen. Nehmen Sie den Abzug der Abgeltungsteuer durch Ihre Bank nicht einfach hin. Loten Sie aus, ob Sie mehr steuerfrei bekommen, wenn Sie zum Beispiel Vermögen auf Ihre Kinder übertragen.
Belege. Bei Wertpapierverkäufen führen die Banken leicht zu viel Steuern ab. Bewahren Sie Unterlagen Ihrer Bank und Fondsgesellschaft gut auf. Damit belegen Sie dem Finanzamt, wie hoch der Gewinn aus einem Verkauf war.
Altersbonus. Sind Sie älter als 64, sollten Sie die Anlage KAP der Steuererklärung ausfüllen und die „Günstigerprüfung“ beantragen. Dann prüft das Finanzamt, ob durch den Altersentlastungsbetrag zusätzlich zum Sparerpauschbetrag ein Teil der Kapitalerträge steuerfrei bleibt.
-
- Ausländische Einzelaktien locken oft mit hohen Dividenden, doch die Steuerregeln sind kompliziert. Wir zeigen, wie Sie vorgehen müssen.
-
- Hundert Euro für die Reparatur der Waschmaschine oder ein Zuschuss für das neue Bett – für viele Menschen ist es kein Problem, anderen mit einem kleinen Darlehen...
-
- Seit 2018 gilt neues Recht bei der Besteuerung von Investmentfonds. Viele Anleger verstehen seitdem ihre Abrechnungen nicht mehr. Wir erklären sie Schritt für Schritt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.