Steuerportal im Netz Über­flüssige Steuer­hilfe für 39 Euro

0
Steuerportal im Netz - Über­flüssige Steuer­hilfe für 39 Euro

Wer macht schon gerne seine Steuererklärung? Auch wenn viele Steuer­pflichtige mit schönen Rück­zahlungen rechnen können, ist das Hantieren mit Mantelbogen, Belegen und Auszügen den meisten ein Graus. Mitt­lerweile sind einige Steuerprogramme am Markt, die das Ausfüllen der Erklärung erleichtern sollen. Hilfe verspricht auch das Internetportal Elster-steuererklaerung.com von Terra Business. Die Steuer-Experten von Finanztest haben sich das Angebot angeschaut.

Nutzer geben dem Portal ihre Daten

Trotz des Namens hat die Seite nichts mit dem offiziellen Elster-Portal der Steuer­verwaltung für die elektronische Steuererklärung zu tun. Bei Elster-steuererklaerung.com handelt es sich um einen rein privaten Dienst­leister. Der Nutzer gibt dem Portal seine persönlichen Daten und beauftragt es, stell­vertretend die Steuer­daten bei der Finanz­verwaltung abzu­rufen und so eine „voraus­gefüllte Steuererklärung“ zu erstellen. Das kostet 39 Euro. Dabei macht der Anbieter nichts anderes, als die üblichen Daten wie etwa Lohn­steuer­bescheinigung, Renten­bescheinigung, Riester und Rürup-Beiträge oder Kranken­versicherungs­beiträge bei der Verwaltung anzu­fordern.

Der Daten­abruf geht auch kostenlos

Der Vorteil einer Nutzung des Angebots: Der Steuer­pflichtige muss sich nicht über Elsteronline.de bei der Steuer­verwaltung anmelden und kann dadurch Zeit und Papierkram sparen. Die Nachteile: Das Angebot kostet Geld. Dabei ist der Abruf der Daten bei der Finanz­verwaltung kostenlos. Zudem ist die voraus­gefüllte Steuererklärung noch nicht voll­ständig. Es fehlen Daten, etwa zu Sonder­ausgaben und Werbungs­kosten, die der Nutzer noch eigenhändig nach­tragen muss. Denn wer nicht alle seine Ausgaben in der Steuererklärung einträgt, verschenkt mögliche Rück­zahlungen.

Fazit: Ein über­flüssiges Angebot

Das Angebot von Elster-steuererklaerung.com ist völlig über­flüssig. Seine Steuer­daten kann jeder kostenlos selbst bei der Finanz­verwaltung abrufen. Das können auch Ungeübte schaffen. Details dazu und zur Nutzung von Elster­online lesen Sie im Special Online-Steuerklärung. Wer sich helfen lassen will, sollte eher auf eines der zahlreichen erhältlichen Steuer­programme setzen. Einige Programme gibt es schon für knapp 15 Euro. Was sie taugen, hat die Stiftung Warentest getestet.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.