
Wer macht schon gerne seine Steuererklärung? Auch wenn viele Steuerpflichtige mit schönen Rückzahlungen rechnen können, ist das Hantieren mit Mantelbogen, Belegen und Auszügen den meisten ein Graus. Mittlerweile sind einige Steuerprogramme am Markt, die das Ausfüllen der Erklärung erleichtern sollen. Hilfe verspricht auch das Internetportal Elster-steuererklaerung.com von Terra Business. Die Steuer-Experten von Finanztest haben sich das Angebot angeschaut.
Nutzer geben dem Portal ihre Daten
Trotz des Namens hat die Seite nichts mit dem offiziellen Elster-Portal der Steuerverwaltung für die elektronische Steuererklärung zu tun. Bei Elster-steuererklaerung.com handelt es sich um einen rein privaten Dienstleister. Der Nutzer gibt dem Portal seine persönlichen Daten und beauftragt es, stellvertretend die Steuerdaten bei der Finanzverwaltung abzurufen und so eine „vorausgefüllte Steuererklärung“ zu erstellen. Das kostet 39 Euro. Dabei macht der Anbieter nichts anderes, als die üblichen Daten wie etwa Lohnsteuerbescheinigung, Rentenbescheinigung, Riester und Rürup-Beiträge oder Krankenversicherungsbeiträge bei der Verwaltung anzufordern.
Der Datenabruf geht auch kostenlos
Der Vorteil einer Nutzung des Angebots: Der Steuerpflichtige muss sich nicht über Elsteronline.de bei der Steuerverwaltung anmelden und kann dadurch Zeit und Papierkram sparen. Die Nachteile: Das Angebot kostet Geld. Dabei ist der Abruf der Daten bei der Finanzverwaltung kostenlos. Zudem ist die vorausgefüllte Steuererklärung noch nicht vollständig. Es fehlen Daten, etwa zu Sonderausgaben und Werbungskosten, die der Nutzer noch eigenhändig nachtragen muss. Denn wer nicht alle seine Ausgaben in der Steuererklärung einträgt, verschenkt mögliche Rückzahlungen.
Fazit: Ein überflüssiges Angebot
Das Angebot von Elster-steuererklaerung.com ist völlig überflüssig. Seine Steuerdaten kann jeder kostenlos selbst bei der Finanzverwaltung abrufen. Das können auch Ungeübte schaffen. Details dazu und zur Nutzung von Elsteronline lesen Sie im Special Online-Steuerklärung. Wer sich helfen lassen will, sollte eher auf eines der zahlreichen erhältlichen Steuerprogramme setzen. Einige Programme gibt es schon für knapp 15 Euro. Was sie taugen, hat die Stiftung Warentest getestet.
-
- Fünf Steuerprogramme im Test unterstützen sehr gut bei der Steuererklärung – alle für den PC. Bei vielen Anwendungen für Smartphone oder Browser ist noch Luft nach oben.
-
- Steuererklärung abgeben, Freibeträge beantragen, Steuerklassen ändern: Mit dem Online-Finanzamt Elster können Sie das rund um die Uhr erledigen. Wir sagen wie.
-
- Wer feiert, kann die Kosten steuerlich geltend machen – zumindest, wenn Kollegen dabei und einige weitere Bedingungen erfüllt sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.