
Anleger investieren verstärkt in Immobilien und werden zu Vermietern. Jeder vierte Finanztest-Leser gehört dazu. Der Markt lockt mit historisch günstigen Krediten. Stimmt der Preis, passt die Lage und fließt die Miete, können sich Immobilien zu wertbeständigen Kapitalanlagen entwickeln. Beim Finanzamt lohnt sich der Kauf oder der Bau garantiert. Das zeigt Finanztest am Beispiel einer Eigentumswohnung und erklärt,
- welche Werbungskosten für Immobilieneigentümer zählen,
- wie Gebäudekosten abgeschrieben werden,
- wie Investitionen geschickt abgerechnet werden können
- und welche Investitionsgrenzen nach dem Kauf beachtet werden sollten.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Steuern und Immobilien