Steuern

Je nach Steu­ersatz sinkt die Abgabenlast

Zurück zum Artikel

Wie viel Steuerersparnis drin ist, lässt sich leicht mit dem Grenz­steu­ersatz abschätzen: Bei 50 000 Euro steuer­pflichtigem Einkommen beträgt er rund 43 Prozent. Für 100 Euro Ausgaben erstattet das Finanz­amt dann etwa 43 Euro. Tipp Einen Rechner finden Sie unter www.test.de/steuerrechner.

Jahres­einkommen
(Euro)

Steuer 2012
(Euro)1

Grenz­steu­ersatz12
(Prozent)

Entlastung 2012 für 2 000 Euro Ausgaben
(Euro)3

20 000

2 850

28,4

559

25 000

4 332

30,9

608

30 000

5 934

33,3

655

35 000

7 658

35,7

704

40 000

9 502

38,1

752

45 000

11 468

40,5

801

50 000

13 554

42,9

849

55 000

15 749

44,3

886

60 000

17 965

44,3

886

1
Nach Grund­tabelle inkl. Soli ohne Kinder­frei­beträge.
2
Steu­ersatz verringert sich nach Abzug der Ausgaben.
3
Werbungs­kosten über dem 1 000-Euro-Pausch­betrag, Sonder­ausgaben über der 36-Euro-Pauschale, außergewöhnliche Belastungen ohne zumut­baren Anteil.
0

Mehr zum Thema