
Ab heute läuft gegen Uli Hoeneß vor dem Landgericht München der Prozess wegen Steuerhinterziehung. Die allermeisten Menschen schulden dem Finanzamt zwar nicht so viel Steuern, wie es Bayern-Präsident Hoeneß vorgeworfen wird. Trotzdem: Getrickst beim Finanzamt haben viele schon mal. Was dabei oft nicht bewusst ist: Der Weg vom Trickser zum Steuerhinterzieher ist nicht weit. Zehn Beispiele aus Finanztest 08/2013 zeigen, wann Steuerzahler wie Rentner, Arbeitnehmer, Anleger, Vermieter und Erben sich selbst anzeigen sollten und wann nicht.
-
- Kirchenmitglieder zahlen mehr Steuern als andere. Wir sagen, wie sich die zusätzlichen Abgaben senken lassen.
-
- Ob Kita oder Au-pair – Eltern wollen ihren Nachwuchs in guten Händen wissen. Aufwendungen für die Aufsicht können sie sich teilweise über die Steuererklärung zurückholen.
-
- Steuern kann man vielfältig sparen – mit Jobticket, E-Auto vom Chef oder einer ökologischen Sanierung daheim. Die Regeln für die Steuererklärung 2020.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.