Registrierkassen in Geschäften und Restaurants können so manipuliert werden, dass nur die Hälfte aller Einnahmen erfasst wird. Dies berichteten Steuerfahnder und andere Experten in einer öffentlichen Anhörung des Bundestages. Weil Geld entweder völlig ohne Registrierkassen oder mit manipulierten Kassen kassiert wird, entgehen dem Fiskus nach Schätzung der Deutschen Steuergewerkschaft jährlich zehn Milliarden Euro. Die Manipulationen sind offenbar so geschickt, dass Steuerfahnder sie kaum entdecken können.
Die Bundesregierung will dem Steuerbetrug einen Riegel vorschieben: Geschäftsleute und Restaurantbetreiber sollen verpflichtet werden, ihre Registrierkassen mit elektronischen Sicherheitseinrichtungen gegen Manipulationen auszurüsten.
Der Bundesrat hält dies jedoch nicht für ausreichend. Die Vertretung der Bundesländer verlangt neben dem Schutz vor Manipulation, dass Geschäfte und Restaurants ihren Kunden immer einen Rechnungsbeleg geben müssen.