Unser Rat
Termine. Erledigen Sie Ihre Jahresabrechnung möglichst früh, wenn Sie Steuern zurückerwarten. Offiziell müssen Ihre Unterlagen bis 31. Mai 2010 beim Finanzamt sein. Wenn die Steuererklärung freiwillig ist, endet die Frist sogar erst am 31. Dezember 2013.
Formulare. Überlegen Sie, ob Sie Ihre Steuererklärung übers Internet abgeben wollen. Die elektronische Steuererklärung wird oft schneller als die konventionelle bearbeitet und es sind weniger Belege nötig. Sie können gratis das Programm der Finanzverwaltung nutzen unter www.elsterformular.de. Falls Sie lieber den traditionellen Weg wählen, erhalten Sie die Vordrucke wie gewohnt bei Ihrem Finanzamt oder unter www.formulare-bfin.de.
Helfer. Lassen Sie sich doch einfach helfen, wenn Sie mit der Steuererklärung allein nicht klarkommen. Die Mitgliedschaft in einem Lohnsteuerhilfeverein kostet je nach Höhe Ihrer Einnahmen zwischen 40 und 400 Euro im Jahr. Adressen finden Sie unter www.bdl-online.de oder www.Beratungsstellensuche.de. Steuerberater berechnen ihr Honorar je nach Arbeitsaufwand. Es gibt den Steuerberater-Suchservice unter www.dstv.de oder www.bstbk.de.