Vorteil für Kinder
Müssen Mütter und Väter 2009 mehr Einkommen als in der Tabelle versteuern, sind die Freibeträge für Kinder günstiger als das Kindergeld.
Einkommensgrenze (Euro) | ||
Beim ersten Kind | Beim zweiten Kind | Beim dritten Kind |
Einkommensgrenze (Euro) | ||
Beim ersten Kind | Beim zweiten Kind | Beim dritten Kind |
Für Alleinstehende … | ||
37 400 | 40 400 | 46 000 |
… mit halbem Kinder-, aber vollem Freibetrag für Betreuung, Erziehung und Ausbildung1 | ||
18 100 | 22 200 | 28 200 |
… mit vollen Freibeträgen | ||
38 900 | 44 900 | 53 500 |
Für Ehepaare mit gemeinsamen Kindern | ||
74 700 | 80 800 | 91 900 |
Einkommen: gerundet, vor Abzug der Freibeträge.
- 1 Kurz Betreuungsfreibetrag genannt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Checkliste