
Den meisten Menschen graut es vor der Steuererklärung. Hilfe bieten Steuerberater und Lohnsteuerhilfevereine – aber auch Gewerkschaften. Doch aus Angst vor hohen Kosten scheuen viele vor einer persönlichen Beratung in Steuersachen zurück. Dabei muss die Hilfe vom Fachmann nicht teuer sein. Finanztest hat nachgerechnet und zusammengefasst, was Steuerberatungsangebote kosten dürfen und für wen welche Angebote in Frage kommen. Anhand von Musterfällen erklären die Steuer-Experten, wie sich die Rechnung des Steuerberaters zusammensetzt.
-
- Es ist Zeit, sich Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Am meisten bekommt, wer jetzt alle Ausgaben geschickt abrechnet. Die Steuerexperten der Stiftung Warentest sagen,...
-
- Wer zur Steuererklärung verpflichtet ist, muss sie fristgerecht einreichen. Sonst drohen satte Zuschläge. Die Stiftung Warentest zeigt fünf Wege zur„Last-Minute“-Abgabe.
-
- Mit dem Finanzamt abzurechnen kann sich richtig lohnen. Besonders Angestellte und Menschen mit Behinderung profitieren bei der Steuererklärung 2021 durch neue Boni..
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.