
Millionen Mieter können mit der Steuererklärung Steuern sparen. Richtig angesetzt bringen Ausgaben rund um die Wohnung viele hundert Euro zurück. Die Steuer-Experten von Finanztest erklären, welche Posten zum Beispiel aus der Nebenkostenabrechnung des Vermieters für Mieter interessant sind und steuermindernd geltend gemacht werden können. Das gleiche gilt für Ausgaben für Handwerker, die Mieter in der Wohnung beschäftigten – und auch für die Kosten einer Haushaltshilfe.
-
- Reparieren, putzen, pflegen – führen Profis Arbeiten in und um Haus und Wohnung durch, gibt es dafür Steuerrabatt. 20 Prozent der Kosten gehen von der Steuerlast ab.
-
- Entscheidet der Bundesfinanzhof zugunsten der Steuerzahlenden, gewinnen rückwirkend alle mit, die sich eingeklinkt haben. Stiftung Warentest stellt wichtige Prozesse vor.
-
- Welche Hilfe ist aktuell gefragt und warum? test.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die humanitäre Hilfe im Ukraine-Krieg.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.