Tipp 7: Handwerker

Für 2016 sind bis zu 5 710 Euro Steuerbonus drin. Dafür müssten Sie alle Höchstbeträge ausgeschöpft und insgesamt 28 550 Euro investiert haben.
Maximal so viel rechnen Sie im Mantelbogen ab:
- 2 550 Euro für Minijobber,
- 20 000 Euro für Haushaltshilfen,
- 6 000 Euro für Handwerker.
Das Finanzamt zieht 20 Prozent davon direkt von Ihrer Steuerlast ab. Vorsicht: Nur Minijobber mit Haushaltscheckverfahren dürfen Sie bar bezahlen, alle anderen Rechnungen müssen Sie überweisen. Es zählen Lohn- und Fahrtkosten für Reparaturen, Renovierung und Modernisierung im Haushalt oder Ausbauarbeiten. Begünstigt werden auch Messungen und Reparaturen an Gastherme, Ölheizung, Kamin oder Schornstein. Steuerboni können auch Tierfreunde einstreichen, wenn sie ihre Haustiere zu Hause versorgen lassen (BMF-Schreiben vom 9. November 2016 „Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse“).