Einspruch. Legen Sie innerhalb eines Monats Einspruch ein, wenn Ihre Kapitaleinkünfte im Steuerbescheid nicht richtig berücksichtigt sind.
Günstigerprüfung. Wählen Sie die Günstigerprüfung auch, wenn Sie unsicher sind, ob Sie zu viel Abgeltungsteuer gezahlt haben. Sie erhalten immer die günstigste Lösung.
Kirchensteuer. Beantragen Sie bei der Bank, dass sie die Kirchensteuer für Sie abführt, wenn Sie nicht selbst beim Finanzamt abrechnen wollen.
-
- Ob berufstätig oder im Ruhestand: Viele müssen eine Steuererklärung machen. Doch oft lohnt es sich auch, sie freiwillig abzugeben, um Geld vom Finanzamt zurückzuholen.
-
- Viele Angaben liegen den Finanzämtern elektronisch vor – als sogenannte E-Daten. Sie können fehlerhaft sein. Um finanzielle Nachteile zu vermeiden, besser genau prüfen.
-
- Ist das wichtig? Kann das weg? Das fragen sich viele Menschen angesichts alter Unterlagen. Wir erklären, wie lange Sie Rechnungen, Verträge oder Auszüge aufheben sollten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bin in einern ähnlichen Lage und der Artikel veranlasst mich, Einspruch zu erheben. Besten Dank.