
Bei der Bearbeitung von Steuererklärungen belegt Berlin im Ländervergleich den Spitzenplatz: Nirgendwo gingen die Bescheide nach so kurzer Zeit heraus wie in der Hauptstadt, so der Bund der Steuerzahler. Im Schnitt erhalten Arbeitnehmer ihren Steuerbescheid hier nach 35 Tagen. Auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz erledigten die Ämter die Steuererklärungen in weniger als 40 Tagen. Alle übrigen Bundesländer brauchten zwischen 40 und knapp 60 Tagen, um einen Arbeitnehmerfall abzuarbeiten.
Rein statistisch am längsten dauerte die Bearbeitung in Nordrhein-Westfalen und in Bremen, wobei die Behörden in Nordrhein-Westfalen keine detaillierten Angaben zu Zeiten machten. Sie gaben nur einen Zeitraum von zwei Wochen bis zu sechs Monaten an. Für das Ranking verglich der Bund der Steuerzahler Daten der Finanzverwaltung der Länder, die bis Ende 2017 eingingen.