
Tchibo verkauft aktuell einen Staubsauger für 80 Euro. Poppig, in weiß und pink. Kompakt, handlich und mit hoher Saugleistung, verspricht Tchibo. Im Schnelltest muss der kleine Staubsauger zeigen, ob er Großes kann.
Staubsauger für Mädchen
Der Bodenstaubsauger von Tchibo kommt poppig daher: Das Gehäuse glänzt in weiß und pink – mit Blumendekor. Kompakt, kugelig und nur 5,5 Kilo schwer. Ein Staubsauger für Mädchen. Passend zur ersten eigenen Wohnung. Vielleicht. Der Preis ist jedenfalls gut: rund 80 Euro. Kompakt, hohe Saugleistung, fünf Düsen und ein auswaschbarer "Hygienefilter". Das klingt ebenfalls gut.
Nicht für die Beletage
Tchibo liefert den Staubsauger mit Bodendüse (umschaltbar für Teppich und Hartböden), Parkettdüse, Fugendüse mit Möbelpinsel, Polsterdüse und Turbodüse mit rotierenden Bürsten. Dazu gibt es einen Aufbewahrungsbeutel. Platz im Gerät fehlt. Der Aktionsradius ist etwas eng: 7,5 Meter, Kabellänge 5 Meter. Für die Beletage zu wenig, für die erste eigene Wohnung sollte es aber reichen.
Normale Staubbeutel
Den Staub fängt der kleine Staubsauger von Tchibo in einem normalen Staubbeutel aus Vlies. Die klassiche Einwegvariante. Tchibo liefert zwei Staubbeutel mit. Zusätzlich hat das Gerät einen Motorschutzfilter und einen Filter für die Abluft. Ebenfalls aus Vlies. Dieser Filter ist waschbar. Tchibo nennt ihn: "Hygienefilter".
Glatte Böden: kein Problem
Auf Hartböden räumt der poppige Staubsauger von Tchibo ordentlich ab. Ist der Boden glatt, bleibt kaum Staub darauf liegen. Das ist allerdings kein Kunststück: Glatte Böden sind für einen Staubsauger kein Problem. Ritzen im Boden machen das Saugen schon schwieriger. Hier lässt der kleine Staubsauger von Tchibo einiges liegen. Das kostet Punkte.
Teppich: nur ausreichend
Auf Teppich zeigt sich, ob ein Staubsauger Klasse hat. Nur wenige Geräte saugen hier wirklich gut. Der kleine Staubsauger von Tchibo gehört nicht dazu. Große Leistung ist nicht sein Ding. Auf Teppich saugt er nur ausreichend. Immerhin: Fusseln und Fasern nimmt er befriedigend auf.
Filter hält Versprechen nicht
Der waschbare Hygienefilter soll auch die Abluft sauber halten, verspricht Tchibo. Das funktioniert nur befriedigend. Der poppige Staubsauger bläst einen Teil des Staubs wieder ins Zimmer.
Saugen und schreien
Einen Makel hat der kleine Staubsauger von Tchibo noch. Er brüllt wie ein Löwe. Vor allem auf Teppichboden ist er ungewöhnlich laut. Der Tchibo-Staubsauger erreicht im Test auf Teppichboden einen Schallleistungspegel von 80,6 dB(A). Gute Staubsauger kommen auf Schallleistungspegel um 73 dB(A). Fazit: Für sensible Naturen klingt der Tchibo-Staubsauger unangenehm. Für wilde Mädchen ist der Lärm wahrscheinlich kein Problem.
Testkommentar: Staubsauger für Mädchen
Produktbeschreibung: Staubsauger von Tchibo
Produktfinder: 132 Staubsauger im Test
-
- Unser Wäschetrockner-Test zeigt sparsame Trockner, die im Winter sogar mit der Wäscheleine mithalten können. Finden Sie den besten Wäschetrockner für Ihren Haushalt.
-
- Wäscheständer sind umweltfreundlich und praktisch. Im Test der Schweizer Verbraucherberater von K-Tipp punktete der Sieger Brabantia T-Model mit stabilem Stand, gutem...
-
- Die Luftreiniger im Test sollen Viren, Pollen und Schadstoffe aus der Luft holen. Im Kampf gegen Corona überzeugen vier der sieben. Am besten schützt Filtern plus Lüften.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Bin ich denn alleine bei der Frage, warum die ebenfalls aktuelle recht interessante alternative Offerte eines beutellosen Staubsaugers von Tchibo nicht mit untersucht wurde?
Immerhin scheint der dem viel teuren Dyson verblüffend ähnlich und dafür so erheblich günstiger im Preis, dass man ihn doch nicht so einfach ignorieren kann. Bei diesem außerordentlichen Angebot zählt auch nicht die zweifellos andere Liga, in der dieser spielt - obwohl vielleicht gerade davon ein besonderer Reiz ausgehen mag. Vielleicht holen Sie noch ganz schnell den fälligen Test nach und erweisen sich starren Bürokraten gegenüber erhaben, die aus organisatorischen Gründen das Offensichtliche lieber ignorieren würden, als vom Betriebsartenuntersuchungsplan ein fußbreit abzuweichen?
Aus Käuferperspektive geht es ja schließlich hier erst einmal um (Schnäppchen-) Staubsauger generell, nicht wahr?