Der Bodenstaubsauger von Penny ist zwar nicht teuer – aber ein Schnäppchen ist er nicht. Nur Hartböden wie Fliesen befreit er ordentlich von Staub. Aus Ritzen und von Teppichen holt das Gerät aber eindeutig zu wenig Fusseln und Staub. Zudem ist der Bodensauger ziemlich laut. Eine Kaufempfehlung kann es daher nicht geben.
Tipp: Gute Geräte finden Sie im Produktfinder Staubsauger.
-
- Testergebnisse, Preise und Ausstattung für 114 Staubsauger: Mit dem Staubsauger-Test der Stiftung Warentest finden Sie den richtigen Sauger!
-
- Saugroboter und Saug-Wischroboter sollen die Basisreinigung erledigen. Doch nur neun Roboter sind gut. Ganz neu im Test 2022: zwei Saugroboter von Miele und Shark.
-
- Seit März 2021 gilt ein strengeres Energielabel für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Die Klassen A+ bis A+++ verschwinden. Wir klären auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Wäre hilfreich und gut, wenn die Stiftung mal alle auf dem Markt befindlichen Wasserfilter-Staubsauger einem Vergleichstest unterziehen würde.
Mit freundlichem Gruß
W. Herbi